Die Arbeitsgruppe Neuroimmunologie wurde 2014 als Teil des campusübergreifenden Institutes für Klinische Chemie gegründet und beschäftigt sich (1) mit der Charakterisierung des Spektrums der klinischen Syndrome, die mit bekannten synaptischen Autoantikörpern assoziiert sind, (2) der Identifizierung neuer Zielantigene synaptischer Autoantikörper, (3) der Erforschung molekularer Mechanismen synaptischer Enzephalitiden, (4) der Koordination nationaler Forschungsvorhaben im Deutschen Netzwerk zur Erforschung autoimmuner Enzephalitiden (GENERATE) und (5) der Erarbeitung von nationalen Leitlinien in Diagnostik und Therapie synaptischer Enzephalitiden. Die Forschungsvorhaben unserer Arbeitsgruppe erfolgen in engster Kooperation mit den Kliniken für Neurologie und beschäftigen sich mit Antikörper-assoziierten Erkrankungen.