Dissertationen
“Post-infektiöse Autoimmunität: Prävalenz und Spezifität von anti-NMDAR Antikörpern nach Herpes-Enzephalitis.” Kim Falk
"Studie zur Untersuchung der Prävalenz neuronaler Autoantikörper und des klinischen Verlaufs bei Patienten mit Guillain-Barré-Syndrom." Annika Heinius
“Autoantikörper bei Immunneuropathien: Klinische Assoziationen und Prävalenz." Hannah Hülst
„Die Bedeutung der IgG-Fc-Glykosylierung bei Patienten mit CIS und multipler Sklerose.“ Julia Kreipe
“Biomarker der Krankheitsaktivität: Die Anti-N-Methyl-D-Aspartat-Rezeptor (NMDAR) Enzephalitis.” Gunnar Nissen
"Genetische Prädisposition bei NMDA-Rezeptor und LGI1-Rezeptor Enzephalitis" Anna Peuser
„Retrospective comparative study of young strokes in Kochi, India and Kiel, Schleswig-Holstein, Germany.“ Claudia Zimmermann
„Charakterisierung von humanen Antikörpern gegen Myelin-Oligodendrozyten Glykoprotein (MOG) bei Patienten mit Multipler Sklerose und Neuromyelitis-Optica-Spektrums-Erkrankungen: Bedeutung der Antikörperavidität für die Diagnosestellung und Krankheitsausprägung.“ Frederik Krause
"Systemische Charakterisierung und Untersuchung der Inzidenz von Myelitis-assoziierten Autoantikörpern bei akuten Myelitiden." Jenny Emad