Antikörperlabor

Synaptische Enzephalitiden sind häufiger auf als jede einzelne erregerbedingte Enzephalitis und stellen eine interdisziplinäre Herausforderung für Neurologen, Psychiater, Neuropädiater und Rehabilitationsmediziner dar. Insbesondere auch die Antikörper-Diagnostik ist herausfordernd, da es sich um konformationelle Zielantigene handelt, noch nicht alle Zielantigene charakterisiert sind und nur eine komplexe Diagnostik aus Serum und Liquoruntersuchungen in komplementären Testsystemen falsch-positive und falsch-negative Befunde und damit Fehldiagnosen vermeiden hilft.

Bitte kontaktieren sie uns bei Spezialfragestellungen zu neurologischen Autoantikörpern unter neuroimmunologie@uksh.de

Analysenspektrum

Antikörper_Schema_189x182

- Testung aller charakterisierten synaptischen Antikörper mit Screening-
   und Bestätigungstests
- Testung des Zielepitopes bekannter Autoantikörper
- Screening auf unbekannte Synaptische Autoantikörper
- Testung von gialien und synaptischen Antikörpern gegen fixierungsempfindliche
   Antigene (z.B. MOG)

Leitung

Prof. Dr. med. Frank Leypoldt

Leitung Campus Kiel, Facharzt für Neurologie, Facharzt für Laboratoriumsmedizin
Tel. Kiel: 0431 500-23842Fax: 16204
Mobil: +491727204872

Links