Wir begrüßen Sie herzlich auf den Seiten des Kurt-Semm-Zentrums für laparoskopische und roboterassistierte Chirurgie am UKSH, Campus Kiel.
Das Kurt-Semm-Zentrum ist ein Kompetenzzentrum der chirurgischen Fachdisziplinen unter dem Dach des UKSH und der CAU Kiel. Ziel ist es, die minimalinvasive, insbesondere die roboterassistierte Chirurgie interdisziplinär und im Team voranzutreiben, um eine bestmögliche chirurgische Versorgung auf dem neuesten Stand der Technik zum Nutzen unserer Patientinnen und Patienten zu leisten. Inzwischen können fast alle chirurgischen Eingriffe im Bauch- und Brustbereich, inzwischen auch in anderen Körperregionen, mit minimalinvasiven bzw. roboter-assistierten Verfahren hochpräzise und komplikationsarm abgebildet werden.
Das KSZ ist nicht nur ein seit 2015 gewachsenes Kompetenzzentrum, sondern umfasst mit der Aus- bzw. Weiterbildung und den Aktivitäten in der Forschung zwei weitere Säulen.
Aus- und Weiterbildung
Seit 2020 besteht mit der Kurt-Semm-Akademie ein Trainingszentrum für roboterassistierte Chirurgie. Dieses wird flankiert durch die langjährig etablierte und international renommierte Kiel School für gynäkologische Endoskopie und die enge Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Klinische Anatomie der Universität Kiel.
Forschung
Durch die enge Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlern und Wissenschaftlern der Universitäten zu Kiel und Lübeck wird auf dem Gebiet der einer KI-optimierten Navigation geforscht, um dem Operateur während der OP noch bessere Orientierung und Sicht zu geben (Siehe Förderprojekte). Ein weiterer Forschungsschwerpunkt liegt in der Optimierung der ärztlichen Aus- und Weiterbildung, z. B. durch die Analyse von Lernkurven bzw. Eignungsprofilen.