Aktuelles

Montag, 17. September 2018

Digitale Woche Kiel

Das Kurt-Semm-Zentrum war wieder mit dabei auf der Digitalen Woche Kiel. Im Rahmen des Healthcare Hackathon 2018 in der Sparkassenarena Kiel gab es für die Besucher "Roboterchirurgie zum Anfassen."
Dienstag, 11. September 2018

Praxisausbildung am da Vinci

Im Rahmen des Moduls "Moderne MIC-Techniken", angeboten von der UKSH Akademie, fand am letzten Samstag 08.09.2018 der Lernzirkel "da Vinci" am Kurt-Semm-Zentrum statt. Die Teilnehmer (s. Foto) wurden...
Montag, 02. Juli 2018

Erstmalig in Deutschland: Chirurgen am Campus Kiel des UKSH entfernen per Roboter komplette Speiseröhre über kleinen Halsschnitt

Bundesweit erstmalig haben Chirurgen der Klinik für Allgemeine-, Viszeral-, Thorax-, Transplantations- und Kinderchirurgie (Direktor: Prof. Dr. Thomas Becker) des UKSH, Campus Kiel, per Roboter eine k...
Donnerstag, 02. November 2017

Erstmalig schließt OP-Krankenschwester Fachweiterbildung am „da Vinci“-Chirurgiesystem ab

Freitag, 27. Oktober 2017

Erste roboterassistierte Nierentransplantation am Campus Kiel des UKSH

Für Menschen mit einem nicht mehr zu behebenden Nierenversagen ist eine Nierentransplantation meist die beste Behandlungsmethode. Bei der Operation wird die Spenderniere dem Patienten in das sogenannt...
Montag, 25. September 2017

Digitale Woche Kiel

Das Kurt-Semm-Zentrum war mit dabei auf der Digitalen Woche Kiel - Gesundheitsmesse "Gesundheit morgen" am Samstag 23. September, in der Kieler Sparkassen-Arena. Aussteller, Bühnenprogramm und der erste Kieler „Healthcare Hackathon“ boten Hightech zum Anfassen und Mitmachen.
Dienstag, 25. Juli 2017

Campus Kiel des UKSH erhält drittes „da Vinci“-System für roboterassistiertes Operieren

ampus Kiel des UKSH erhält drittes „da Vinci“-System für roboterassistiertes Operieren
Studie an der Klinik für Allgemeine, Viszeral-, Thorax-, Transplantations- und Kinderchirurgie mit Xi-Chirurgiesystem der neuesten Generation
Mittwoch, 10. Mai 2017

Eintausendste roboterassistierte Operation am Kurt-Semm-Zentrum

Seit 2013 wird am Campus Kiel des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) das hochmoderne „da Vinci“-Chirurgiesystem eingesetzt. Nun wurde am Kurt-Semm-Zentrum für laparoskopische und roboterassistierte Chirurgie der 1.000. Eingriff mit dem roboterassistierten Chirurgiesystem erfolgreich vorgenommen. Bei der minimal-invasiven Operation entnahm Dr. Daniar Osmonov, Oberarzt an der Klinik für Urologie und Kinderurologie (Direktor: Prof. Dr. Klaus-Peter Jünemann), dem Patienten 23 Lymphknoten, nachdem es nach einer Prostatakarzinombehandlung zu einem erneuten Auftreten von Krebszellen gekommen war.
Freitag, 17. März 2017

Patiententage 2017 im CITTI-PARK Kiel

Mehrere 1000 Patienten und Besucher nutzten am 10. und 11. März 2017 die Chance, sich im CITTI-PARK Kiel auf den Patiententagen des Kurt-Semm-Zentrums für laparoskopische und roboterassistierte Chirur...
Mittwoch, 23. November 2016

Mitglieder des Kurt-Semm-Zentrums erforschen eine Woche lang neue roboterassistierte OP-Verfahren im Zentrum für Klinische Anatomie

Erstmaliger Einsatz eines da Vinci-Chirurgiesystems in einem universitären Anatomischen Institut in Deutschland

Seit Montag steht dem Kurt-Semm-Zentrum für laparoskopische und roboterassistierte Chirurgie eine Woche lang im Anatomischen Institut der CAU zu Kiel (Zentrum für Klinische Anatomie) ein da Vinci-Chirurgiesystem für roboterassistiertes Operieren der neuesten Generation zur Verfügung. Unter der Leitung von Institutsdirektor Prof. Dr. Wedel und in Kooperation mit Experten der Herstellerfirma Intuitive Surgical führen Chirurgen aus sechs Kliniken gemeinsam operative Eingriffe an Körperspendern durch. Es handelt sich um den ersten Einsatz eines da Vinci-Systems in einem universitären Anatomischen Institut in Deutschland. In ganz Europa gibt es nur ein ähnliches Projekt in Paris an der École Européenne de Chirurgie (Université Paris Descartes).
Weitere Ergebnisse