Campus Kiel des UKSH zählt zu den führenden Zentren für roboterassistiertes Operieren in Europa – Patient „sehr zufrieden“ mit dem Eingriff
Seit 2013 wird am Campus Kiel des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) das hochmoderne „da Vinci“-Chirurgiesystem eingesetzt. Nun wurde am Kurt-Semm-Zentrum für laparoskopische und roboterassistierte Chirurgie der 1.000. Eingriff mit dem roboterassistierten Chirurgiesystem erfolgreich vorgenommen. Bei der minimal-invasiven Operation entnahm Dr. Daniar Osmonov, Oberarzt an der Klinik für Urologie und Kinderurologie (Direktor: Prof. Dr. Klaus-Peter Jünemann), dem Patienten 23 Lymphknoten, nachdem es nach einer Prostatakarzinombehandlung zu einem erneuten Auftreten von Krebszellen gekommen war.
„Ich bin sehr zufrieden mit dem gesamten Verlauf der Operation“, sagt Hartmut K., Patient aus Trappenkamp. „Ich wurde sehr gut vorbreitet, betreut und bereits am nächsten Tag nach dem Eingriff fühlte ich mich wieder fit. Ich hatte nur geringen Bedarf an Schmerzmitteln und war sofort wieder mobil.“
Bild: Patient Hartmut K. gemeinsam mit seiner Frau Brigitte im Gespräch mit Prof. Jünemann (l.) und Dr. Osmonov.