StreetMind: Online-Studie zu Umweltfaktoren und Wohlbefinden

Hintergrund

Die Auswirkungen unserer Umgebung auf die Lebensweise sowie das kurz- und langfristige Wohlbefinden sind heutzutage von entscheidender Bedeutung, jedoch noch nicht ausreichend erforscht. Im Verlauf eines Tages werden wir einer Vielzahl von umweltbezogenen Einflüssen ausgesetzt, die oft sehr unterschiedlich sind, und unsere Umgebung unterliegt einem raschen Wandel im Vergleich zu früheren Jahren. Diese Einflüsse können sich auf verschiedene Arten von Umgebungen beziehen, sei es die Natur oder eine städtische Umgebung, und können von unseren sozialen und Wohnverhältnissen abhängen.

Um die komplexen Interaktionen zwischen Umweltfaktoren und psychischer Gesundheit zu untersuchen, haben wir die StreetMind-Studie ins Leben gerufen. Hierfür benötigen wir die Hilfe von Bürger:innen, Ihre Hilfe, als Expert:innen in ihrem eigenen alltäglichen Umfeld. Wir verfolgen daher einen Ansatz der Bürgerwissenschaften (englisch: Citizen Science), einer Forschungsmethode, bei der die Erfahrungen, Beobachtungen und Expertise von Bürger:innen im Mittelpunk steht.

Das Ziel dieses Projektes ist es, ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie unsere Umgebung unser alltägliches Leben und unser Wohlbefinden beeinflusst.  Mithilfe einer Online-Plattform, bestehend aus einer App und einer Online-Umfrage, werden Sie als Teilnehmer: in gebeten, ihr tägliches soziales und physisches Umfeld sowie ihr tägliches Wohlbefinden zu reflektieren. und Informationen über ihre häufig besuchten Orte und Routen zur Verfügung zu stellen, um ihren Lebensraum grundlegend zu charakterisieren. StreetMind ist Teil des Forschungsprojekts environMENTAL, das von der Europäischen Union finanziert wird. In diesem Projekt gehen wir der Frage nach, wie wir negative Einflüsse, die Umweltprobleme mit sich bringen, verringern können. Wir möchten auch herausfinden, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen - Wann und wo geht es uns gut? Wo sind unsere Lieblingsplätze und warum? Wie bewegen wir uns durch unsere Umgebung?

Mit Ihrer Teilnahme an StreetMind können Sie, zusammen mit Teilnehmern in ganz Europa, helfen, dass wir ein besseres Verständnis darüber erlangen, wie unsere Lebensumwelt mit unserem Verhalten, Stimmungen und Handlungen zusammenhängen.

Das erwartet Sie

  • Einmalige Online-Umfrage (Aufwand von ~1,5h)

  • Die tägliche Nutzung (~2-5min/pro Tag über 4 Wochen) einer Smartphone-App

  • Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung von 10€/Std

Teilnahmevoraussetzungen

  • Sie sind 18 Jahre oder älter

  • Sie befinden sich und wohnen momentan in Kiel oder Umgebung (15 +/-km)

  • Sie sprechen und verstehen fließend Deutsch

  • Sie haben KEINE derzeitig oder in der Vergangenheit vorliegenden neurologischen oder psychiatrischen Vorerkrankungen

  • Eigenes Smartphone (Betriebssysteme: Android, iOS)

Anmeldung

Bitte schreiben Sie im Betreff der E-Mail: „Umweltfaktoren und Wohlbefinden“