Titel: Die Wirksamkeit von Psychotherapie und pharmakologischen Interventionen bei Posttraumatischer Belastungsstörung: eine Meta-analyse zu randomisierten kontrollierten Studien
Projektleitung: Frauke Nees und Sebastian Siehl
Medizindoktoranden:
Liliana Christensen
Patricia Nowak
Master-/Bachelorstudenten:
Laura Wilhelms
Kooperation:
Dr. med. Christian Clemm von Hohenberg (Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Universität Heidelberg)
Dr. Anselm Crombach (Universität Konstanz)
Dr. Josepha Zimmer (Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Universität Heidelberg)
Dr. Tanja Burgard (Leipniz Institut für Psychologie, Trier)
Förderung: -
Ziel dieser systematischen Übersichtsarbeit und Meta-Analyse ist es, einen umfassenden Überblick über alle vorhandenen randomisierten Kontrollstudien zur Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) bei Erwachsenen zu geben. Eingeschlossen werden sowohl psychotherapeutische als auch pharmakologische Behandlungsansätze. In klassischen und Netzwerk-Meta-Analysen werden Behandlungseffekte zwischen den Gruppen quantifiziert und verglichen.
Titel: The efficacy of psychotherapy and pharmacological interventions for Posttraumatic Stress Disorder: A meta-analysis of Randomized Controlled Trials
PIs: Frauke Nees and Sebastian Siehl
Med. doctoral students:
Liliana Christensen
Patricia Nowak
Master-/Bachelor students:
Laura Wilhelms
Student assistants:
Collaboration:
Dr. med. Christian Clemm von Hohenberg (Central Institute of Mental Health, Heidelberg University)
Dr. Anselm Crombach (University of Konstanz)
Dr. Josepha Zimmer (Central Institute of Mental Health, Heidelberg University)
Dr. Tanja Burgard (Leipniz Institute for Psychology Information, Trier)
Funding:
The aim of this systematic review and meta-analysis is to provide an extensive overview of all existing randomized control studies on the treatment of posttraumatic stress disorder (PTSD) in adults. Treatment approaches included will be psychotherapeutic and pharmacological. Between-group treatment effects will be quantified and compared in classical and network meta-analyses.