Projektleitung: Frauke Nees und Vera Moliadze
Mitarbeiter: Nils Jannik Heukamp
Doktoranden: Louise List und Tom Lenuweit
Kooperation: Universität Heidelberg, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim
Bisherige Studien, die anhand von fMRT-Neurofeedback Auswirkungen neurobiologischer Auffälligkeiten bei chronischen Schmerzen oder Schmerzen interventionell zu alterieren versuchten, zeigten stark heterogene Befunde zu Effekten auf die Schmerzempfindung. In einem neuen Ansatz aufbauend auf neuen Erkenntnissen zu fMRT-Neurofeedback intervenieren wir anhand konnektivitätsbasierter Signalberechnung, die in Schmerzen alterierten präfrontal-limbischen Gehirnschaltkreise präziser und analysieren psychologische, physiologische und neurobiologische Auswirkungen.
PIs: Frauke Nees and Vera Moliadze
Team: Nils Jannik Heukamp
Med. doctoral students: Louise List und Tom Lenuweit
Collaboration: Universität Heidelberg, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim
Previous studies that experimentally investigated neural alterations by using fMRI-Neurofeedback in chronic and acute pain showed heterogenous results on pain perception. With a new approach based on new findings on fMRI-Neurofeedback and brain alterations in pain we intervene altered prefrontal-limbic brain circuits more precisely by assessing the feedback signal on connectivity-based methods. We analyse psychological, physiological and neurobiological effects of this.