Ende: Freitag, 22. Januar 2021, 18.00 Uhr
- Universitäres Cancer Center Schleswig-HolsteinCampus
- Klinik für Innere Medizin II mit den Schwerpunkten Hämatologie und Onkologie Campus Kiel
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
neuste Entwicklungen im Bereich der zellulären Immuntherapie revolutionieren die Behandlungsmöglichkeiten von Patienten mit hämatologischen Erkrankungen.
Insbesondere die Verfügbarkeit von Chimeric-Antigen Rezeptor-T-Zelltherapien (CAR-T-Zelltherapien) stellt uns im klinischen Alltag vor neue Herausforderungen und Chancen!
Seit über einem Jahr behandeln wir nun in unserem zertifizierten CAR-T-Zelltherapie Zentrum der Medizinische Klinik II am UKSH in Kiel Patienten mit rezidivierten B-Zell Lymphomen und akuten lymphatischen Leukämien. Gerne möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Erfahrungen, praktischen Aspekte und Anforderungen im Management der Patienten diskutieren. Mit der anstehenden Zulassung der CAR-T-Zelltherapie für Patienten mit Multiplem Myelom wollen wir erste Daten und Strategien der bestmöglichen Sequenztherapie gemeinsam erörtern.
Wir freuen uns auf diese gemeinsame Update CAR-T Veranstaltung!
Prof. Dr. Claudia Baldus
Direktorin
Klinik für Innere Medizin II
Prof. Dr. Christiane Pott
Stellv. Direktorin
Klinik für Innere Medizin II