Start
28. Februar 2024Mi. 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Veranstaltungsort
Center of Brain, Behavior and Metabolism (CBBM)
Marie-Curie-Straße, 23562 Lübeck
Erdgeschoss, Seminarraum 1/2 (Loewi)
Veranstalter
- Klinik für Neurologie Campus Lübeck
- Klinik für Neurochirurgie Campus Lübeck
- Institut für Neuroradiologie Campus Lübeck
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie sehr herzlich zu unserem mittlerweile 19. Treffen des Schlaganfallnetzwerks Schleswig-Holstein Süd am 28. Februar 2024 ein.
Auf vielfachen Wunsch wollen wir uns im Hauptteil unseres Netzwerktreffens diesmal mit dem Management von Patientinnen und Patienten mit Hirngefäßaneurysmen befassen. Grundsätzlich wird für diese Patientengruppe die bestmögliche Behandlung angestrebt, welche insbesondere in einem Netzwerk im Konsens zwischen den beteiligten Disziplinen getroffen werden muss.
Es freut uns, dass Herr Prof. Dr. Stephan Meckel aus Ludwigsburg unserer Einladung gefolgt ist, einen Vortrag zur aktuellen Versorgungssituation zerebraler Aneurysmen zu halten. Prof. Meckel hat federführend an einer Studie mitgewirkt, die unter anderem die DESTATIS Daten von über 90.000 Aneurysma-Behandlungen in Deutschland zwischen 2007 bis 2019 analysiert hat. Wir freuen uns auf diese Präsentation und die gemeinsame Diskussion der Ergebnisse.
Traditionell laden wir Sie im Anschluss herzlich dazu ein, Fälle aus unserem Netzwerk zu besprechen: Bringen Sie gerne wieder eigene Fälle mit, die Sie gemeinsam diskutieren möchten. Die überweisenden Partnerkliniken können selbstverständlich gerne auch um die Präsentation von gemeinsamen Patientinnen und Patienten bitten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Leiten Sie die Einladung gerne an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiter.
Mit freundlichen kollegialen Grüßen
Prof. P. Schramm | Prof. N. Brüggemann | Prof. J. Gliemroth