Neurologische Tagesklinik für Bewegungsstörungen

Neurologie_Tagesklinik_Behandlung02

Die Tagesklinik für Neurologie bietet als teilstationäres Angebot für Patienten mit Bewegungsstörungen (Parkinson-Syndrome, Tremor, Dystonie, Chorea, Kleinhirnerkrankungen u.a.) ein spezifisches und multiprofessionelles Behandlungskonzept.

Mit ausreichend Zeit werden hier zunächst die individuellen Probleme und Beschwerden erfasst.

Über einen Zeitraum von mehreren Wochen erfolgt ein auf die individuelle Problematik angepasstes Therapieprogramm mit engmaschigen ärztlichen Kontakten, Physiotherapie, Ergotherapie, Hilfsmittelberatung und Logopädie.

Neurologie_Tagesklinik_Behandlung01

Nach individuellem Bedarf wird dieses Programm an einzelnen Tagen über mehrere Wochen durchgeführt.

Das tagesklinische Angebot richtet sich insbesondere an Patienten, die im häuslichen Umfeld verbleiben wollen oder müssen und so eine vollstationäre Aufnahme nicht in Anspruch nehmen wollen.

Nach umfangreicher Abklärung und mit einer im häuslichen Umfeld erprobten therapeutischen Einstellung werden die Patienten wieder in die ambulante Betreuung übergeben.

Ziele

  • Klärung einer unklaren Bewegungsstörung mit Hilfe von zusätzlicher Diagnostik ergänzend zu bereits ambulant vorgenommenen Untersuchungen

  • Diagnostische Abklärung, ob ein Patient für eine operative Therapie (tiefe Hirnstimulation, Magnetresonanztomografie-gesteuerter fokussierter Ultraschall (MRgFUS)) geeignet ist.

  • Optimierung der medikamentösen Therapie und tiefen Hirnstimulation insbesondere mit Rücksicht auf eine Verbesserung der Lebensqualität im häuslichen Umfeld.

  • Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Patienten

  • Kennenlernen neuer Therapiekonzepte

Therapeutisches Angebot

Neurologie_Tagesklinik_Therapie

Mehrfache Arztkontakte mit Anamnese, Problemerkennung und individueller Therapieempfehlung

Anpassung der medikamentösen Therapie und tiefen Hirnstimulation

Physiotherapie

Ergotherapie

Logopädie

Hilfsmittelberatung

Ernährungsberatung

Neuro- und Psychoedukation

Diagnostisches Angebot

  • Motorische Testung (Motoriklabor)

  • Erhebung und Testung nicht-motorischer Symptome einschließlich neuropsychologischer Testung

  • Genetische Beratung

  • Falls erforderlich ist neurophysiologische und / oder bildgebende Zusatzdiagnostik möglich

Standort und Kontakt

Neurologie_Tagesklinik_Team

Neurologische Tagesklinik für Bewegungsstörungen
UKSH, Campus Kiel
Arnold-Heller-Str. 3, Haus D
24105 Kiel

Tel.: 0431 500-23901
E-Mail: tagesklinik.neurologie.kiel@uksh.de