Klinik für
Neurologie, Lübeck
Terminvereinbarung
Telefon: 0451 500-43421
Fax: 0451 500-43424
Bürozeiten: Mo - Fr: 8:30 - 14:00 Uhr
Kontaktformular
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
Standort
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, Haus D1
23538 Lübeck
Hier können Sie sich für 'Ataxie' an- und abmelden.
{"appointment":["Was ist Ihr Anliegen?"],"cancel_appointment_date":["Das Datum ist nicht korrekt.","An welchen Tag sollte der Termin stattfinden?"],"cancel_appointment_time":["Die Zeit ist nicht korrekt.","Zur welcher Zeit sollte der Termin stattfinden?"],"firstname":["Wie lautet der Vornamen des Patienten?","Im Vornamen sind nur Buchstaben und "],"name":["Wie lautet der Nachname des Patienten?"],"birthday":["Das Datum ist nicht korrekt.","Wie lautet das Geburtsdatum des Patienten?"],"insured":["Wie ist der Patienten versichert?"],"fon":["Eine Telefonnummer besteht nur aus den Ziffern 0-9, einem Plus (+) oder Leerzeichen.","\u00dcber welche Telefon- oder Mobilnummer k\u00f6nnen wir Sie erreichen?"],"email":["Die E-Mail ist nicht g\u00fcltig.","Unter welcher E-Mail-Adresse k\u00f6nnen wir Sie kontaktieren?"],"contact_firstname":["Wie lautet der Vornamen des Ansprechpartners?"],"contact_name":["Wie lautet der Nachnamen des Ansprechpartners?"],"privacy":["Sie m\u00fcssen die Datenschutzvereinbarung akzeptieren."]}
Ataxien sind Krankheiten des Kleinhirns, die sich durch eine zunehmende Gangunsicherheit, Feinmotorikstörung der Hände, undeutliches Sprechen und Augenbewegungsstörungen bemerkbar machen. Sie stellen eine Gruppe von klinisch und genetisch unterschiedlichen Erkrankungen mit unterschiedlichen Ursachen dar. Häufig sind neben dem Kleinhirn auch andere Regionen des zentralen Nervensystems betroffen. Neben erblichen Ursachen können auch verschiedene Stoffwechselstörungen oder Entzündungen des Kleinhirns und Rückenmarks zu einer Ataxie führen. In anderen Fällen, wie z.B. der sporadischen Ataxie des Erwachsenenalters, ist die Krankheitsursache allerdings noch nicht bekannt.
Angebot
Die Sprechstunde wird in gemeinsamer Zusammenarbeit des Instituts für Humangenetik und der Klinik für Neurologie mit folgenden Angeboten durchgeführt:
- Diagnostik, Therapie und Beratung bei Patienten mit Ataxie-Erkrankungen
- Genetische Beratung und Testung für genetische Ataxie-Formen
- Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung, bei sozialmedizinischen Belangen und bei der Hilfsmittelversorgung
- Vermittlung zur Selbsthilfeorganisation
Ärztliche Leitung
Prof. Dr. med. A. Münchau (Institut für Neurogenetik)
PD Dr. med. Y. Hellenbroich (Institut für Humangenetik)
Prof. Dr. med. N. Brüggemann (Klinik für Neurologie)
Links