Terminvereinbarung
E-Mail
Kennen Sie Mein UKSH?
Entdecken Sie Ihre Vorteile
Sprechzeiten
TelefonTelefon
Überweisung
Weiteres
Die Neurogenetik-Sprechstunde richtet sich an Patienten und deren Angehörige, bei denen eine genetische Ursache ihrer Bewegungsstörung vermutet wird oder vorliegt. Der Verdacht auf eine erblich bedingte Erkrankung besteht unter dann, wenn weitere Familienangehörige betroffen sind. Auch ein ungewöhnlich frühes Erkrankungsalter oder bestimmte klinische Zeichen können auf eine genetisch bedingte Erkrankung hindeuten. Der Fortschritt der genetischen Untersuchungsmethoden hat in den vergangenen Jahren zur Identifikation einer Vielzahl von krankheitsverursachenden Genen geführt.
In dieser Sprechstunde haben wir uns auf die Diagnostik und Beratung von Patienten spezialisiert, bei denen die folgenden Erkrankungen vorliegen oder vermutet werden:
Genetisch bedingte Parkinsonsyndrome
Genetisch bedingte isolierte und kombinierte Dystonie-Erkrankungen, z.B. mit zusätzlichem Myoklonus oder Parkinsonismus
Paroxysmale Bewegungsstörungen
Patienten mit Ataxie-Erkrankungen werden hingegen zusammen mit unseren Kollegen des Instituts für Humangenetik im Rahmen unserer Interdisziplinären Ataxie-Sprechstunde beraten.
Ärztliche Leitung
Prof. Dr. C. Klein (Institut für Neurogenetik)
Prof. Dr. N. Brüggemann (Klinik für Neurologie)