Der Browser den Sie verwenden ist sehr alt.

Wir können daher nicht sicherstellen, dass jede Funktion (Gestaltung, Bilder und zusätzliche Funktionen) dieser Internetseite im vollen Umfang zur Verfügung steht. Bitte nutzen Sie eine aktuellere Browserversion.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Startseite > Informationen für Ärzte

Informationen für Ärzte

Die interdisziplinäre Notaufnahme dient akut bedrohten und verletzten Patienten zur Erstversorgung.

In der Notaufnahme findet die Basisdiagnostik und Initialtherapie unserer Notfallpatienten/innen statt. Zeitnah wird entschieden, ob eine stationäre Aufnahme initiiert wird, eine ambulante Behandlung möglich erschient oder eine weitere Überwachung in der Notaufnahme bzw. in der integrierten Aufnahmestation erfolgen muss.

Anmeldung

Wenn Sie Patienten/innen auf Grund der Akuität der Erkrankung unmittelbar in die Notaufnahme einweisen müssen, bitten wir Sie, uns kurz telefonisch zu informieren, damit wir uns besser auf die neu eintreffenden Patienten/innen vorbereiten können und ggf. vorliegende Vorbefunde heraussuchen können.

Als initialer Ansprechpartner dient Ihnen die koordinierende Pflegekraft der Interdisziplinären Notaufnahme

Telefon: 0451 500-47000

Auf Ihren Wunsch hin können Sie auch mit dem zuständigen Ärzteteam verbunden werden.


 

PatientenanmeldungLiebe niedergelassene Kolleginnen und Kollegen,

die Versorgung von Patienten mit Erkrankungen aus dem Bereich der Inneren Medizin erfolgt am UKSH, Campus Lübeck, durch die drei Medizinischen Kliniken:

Medizinische Klinik I

  • Gastroenterologie, Hepatologie
  • Nephrologie inklusive Nierentransplantation
  • Endokrinologie, Diabetes, Stoffwechselerkrankungen
  • Hämatologie/Onkologie, Hämostaseologie
  • Palliativmedizin

Medizinische Klinik II

  • Kardiologie
  • Angiologie
  • Internistische Intensivmedizin

Medizinische Klinik III

Pneumologie, Infektiologie

Mit dem Belegungsmanagement möchten wir Ihnen bzw. Ihren Patienten einen unkomplizierten Weg zu einer Behandlung in unseren Kliniken bieten.

Unsere fachübergreifend arbeitenden Belegungskoor-dinatorinnen planen mit Ihnen den Aufnahmetermin und die Termine der notwendigen Untersuchungen und weisen die Ihnen entsprechende Station zu. Wenn nötig, wird eine Vorbesprechung in unserer Ambulanz organisiert, z.B. für Aufklärungen oder vorbereitende, ambulant durchführbare Untersuchungen.

Wir hoffen, auf diese Weise die Abstimmungsprozesse zwischen Ihnen und den Medizinischen Kliniken zu optimieren und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Feedback

Wenn Sie Anregungen vor oder nach einer stationären Aufnahme haben, können Sie diese gern direkt an uns weiterleiten. Wir sind jederzeit bemüht, Diagnostik und Behandlung zu optimieren.

Patientenanmeldung

Für die Vereinbarung eines zeitnahen stationären Aufnahmetermins wenden Sie sich bitte an:

Belegungskoordination

Medizinische Klinik I, III

Telefon: 0451-500 13670 / Fax.: - 13674

Email: Belegung-InnereHL@uksh.de

Universitäres Herzzentrum Lübeck
Medizinische Klinik II

Telefon: 0451-500 44580 / Fax.: - 44588

Um Ihre Patientenanmeldung umgehend bearbeiten zu können, benötigen wir folgende Angaben:

  • Name und Vorname des Patienten
  • Adresse
  • Telefon (privat oder geschäftlich)
  • Geburtsdatum
  • Versicherung ggf. Wahlleistungswünsche
  • Grund der Überweisung/Fragestellung

Auf unseren Webseiten finden Sie weitere Informatio-nen. In der Rubrik „Zuweiser“ sind alle wichtigen Tele-fonnummern und Öffnungszeiten der einzelnen Spezi-alsprechstunden aufgeführt. Zudem finden Sie und Ihre Patienten hier Hinweise zur Aufnahme vor Ort, zum Stationsablauf und zum stationären Aufenthalt.

Notwendige Informationen von Ihnen

Bitte teilen Sie uns Ihre Einschätzung des Krankheitsbildes mit, insbesondere, ob die Patienten/innen eine sofortige Überwachung beziehungsweise Intensivbehandlung benötigen und welches Transportmittel benutzt wird.

Geben Sie dem Patienten bitte alle wichtigen Vorbefunde, Röntgenbilder und Medikamentenverordnungspläne mit.

Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit, uns per (Fax: 0451 500-47008) wichtige Vorbefunde und Medikamentenpläne zu schicken.