Der Browser den Sie verwenden ist sehr alt.

Wir können daher nicht sicherstellen, dass jede Funktion (Gestaltung, Bilder und zusätzliche Funktionen) dieser Internetseite im vollen Umfang zur Verfügung steht. Bitte nutzen Sie eine aktuellere Browserversion.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Startseite > Informationen für Patienten > Wann hilft wer?

Wann hilft wer?

Für Menschen, die außerhalb der normalen Praxisöffnungszeiten erkranken, stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen:

Krankheiten kennen keine Sprechzeiten

Starke Bauchschmerzen in der Nacht, hohes Fieber am Wochenende - wenn Sie außerhalb der Praxisöffnungszeiten dringend medizinische Hilfe benötigen, können Sie sich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein wenden.
Kostenlose Rufnummer des kassenärztlichen Bereitschaftdienstes: 116 117
Handelt es sich bei Ihnen um eine Erkrankung, mit der Sie normalerweise zu Ihrem Hausarzt gehen würden, die Behandlung aus medizinischen Gründen aber nicht bis zum nächsten Tag warten kann, dann ist der ärztliche Bereitschaftsdienst zuständig. Dies ist zum Beispiel bei einer Grippe oder Erbrechen der Fall. / Standort: UKSH, Campus Lübeck, Haus A (Neues Zentralklinikum), Haupteingang, links

Sprechzeiten

  • Montag, Dienstag und Donnerstag von 19 bis 23 Uhr
  • Mittwoch und Freitag von 15 bis 23 Uhr
  • Samstag und Sonntag, sowie an Feiertagen von 8 bis 23 Uhr

Kranke Kinder und Jugendliche

Der Notdienst der niedergelassenen Kinderärzte im Bereich Lübeck findet in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Haus 40) statt. 

Auskunft über die landesweit einheitliche Rufnummer: 116 117

Sprechzeiten

  • Mittwoch und Freitag: 16 bis 19 Uhr
  • Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 13 Uhr und 16 bis 19 Uhr

Bei Lebensbedrohlichen Fällen

Der Rettungsdienst leistet in lebendsbedrohlichen Fällen Hilfe. Bei Notfällen wie Bewusstlosigkeit, Herzinfarkt, akuten Blutungen und Vergiftungen alamieren Sie den Rettungsdienst.
Rettungsdienst / Notarzt Rufnummer: 112

notdiensthabende Apotheke

finden Sie unter  www.apotheken.de