Das Deutsche Reanimationsregister ist das Instrument zum Qualitätsmanagement von Wiederbelebungsmaßnahmen im Notarzt- und Rettungsdienst sowie von innerklinischen Notfall- und Reanimationsteameinsätzen im deutschsprachigen Raum. Es stellt mit über 250.000 Datensätzen (Stand: Juli 2020) aus circa 130 teilnehmenden Rettungsdiensten, 200 Medizinischen Einsatzteams bzw. Notfallteams sowie etwa 50 registrierten Cardiac Arrest Centern die größte notfallmedizinische Datenbank in Deutschland dar.
Mithilfe des Deutschen Reanimationsregisters und des Deutschen Innerklinischen Notfallregisters ist den teilnehmenden Institutionen eine standardisierte Erfassung und umfangreiche Auswertung der eigenen Einsätze möglich. Benchmarks lassen sich mit den anonymisierten Kennzahlen aller am Register teilnehmenden Standorten vergleichen. Darüber hinaus werden wichtige Fragestellungen der Versorgungs- und Gesundheitssystemforschung aus dem Deutschen Reanimationsregister beantwortet. Eine Übersicht aktueller wissenschaftlicher Arbeiten und Beiträge aus dem Deutschen Reanimationsregister finden Sie hier.
Auf Initiative des Deutschen Reanimationsregisters wurde im Jahr 2007 eine Zusammenarbeit der europäischen Reanimationsregister initiiert. Ziel ist, die Qualität von Reanimationsmaßnahmen international zu erfassen, zu analysieren und zu optimieren. Das europäische Reanimationsregister (EuReCa) umfasst aktuell 29 Nationen. Darüber hinaus ist das Organisationskomitee des Deutschen Reanimationsregisters in die Leitlinienentwicklung zur Reanimation auf nationaler und internationaler Ebene eingebunden. Weiterhin werden vielfältige wissenschaftliche Kooperationen gepflegt und Veranstaltungen, wie zum Beispiel das Jahrestreffen des Deutschen Reanimationsregisters, ausgerichtet.
Das Deutsche Reanimationsregister und die Arbeit des Organisationskomitees werden am Institut für Rettungs- und Notfallmedizin des UKSH organisiert und koordiniert. Die Teilnehmerverwaltung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e. V. (DGAI) mit Sitz in Nürnberg.
Weitere Informationen zum Deutschen Reanimationsregister finden Sie unter www.reanimationsregister.de. Für Fragen zum Deutschen Reanimationsregister wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@reanimationsregister.de oder an die Hotline +49 911 9337-831.