Die Versorgung von Notfallpatienten im UKSH erfordert eine optimale Vorbereitung. Gemeinsam mit den beiden Kliniken für Anästhesiologie und Kardiologie, aufbauend auf dem Basis-Notfall-Training, wurde das Schulungskonzept „Erweiterte Notfallmedizinische Maßnahmen (ENM)“ entwickelt und steht jetzt auch Studierenden im PJ der CAU am UKSH zur Verfügung.
Beginnend bei der Erkennung eines drohenden Herz- Kreislauf-Stillstandes sowie dessen Vermeidung, über die Betreuung von kritisch kranken Patienten in den ersten Minuten, bis hin zu Maßnahmen der Herz-Lungen- Wiederbelebung ist dieser Kurs für die curruculare Lehre konzipiert.
Dieses Schulungskonzept wurde zudem auf die internationalen Empfehlungen zur Reanimation und innerklinischen Notfallversorgung abgestimmt und bedient sich einer ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis. Das Training der praktischen Fertigkeiten und Interaktion basiert auf Skill-Trainings und Szenarien- Simulation und bezieht sich hinsichtlich des Materials auf innerklinische Besonderheiten des UKSH. Eine Anmeldung erfolgt über das Kurssekretariat des Instituts für Rettungs- und Notfallmedizin per mail unter notfallmedizin@uksh.de