Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient
Herzlich Willkommen im Bereich für Orthopädische Tumorchirurgie der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck.
Um Ihnen einen medizinischen Standard auf höchstem Niveau anbieten zu können, haben wir uns auf die Behandlung von Tumoren des Stütz- und Bewegungsapparates spezialisiert.
Grundsätzlich wird in der orthopädischen Tumorchirurgie zwischen primären Knochentumoren (Tumor geht aus dem Knochen hervor) und sekundären Tumoren (Metastase oder Absiedlung eines anderen Tumors) unterschieden. Während die meisten primären Tumore des Knochens gutartig sind und eher selten operativ entfernt werden müssen, bedarf es einer spezifischen Therapie verschiedener Fachdisziplinen bei primär bösartigen Knochentumoren. Die primär bösartigen Knochentumore sind insgesamt sehr selten. Sekundäre Tumore des Knochens sind immer bösartig, es sind Absiedlungen (Metastasen) von anderen Tumoren. Häufigste Tumorarten, die Metastasen im Bewegungsapparat setzen sind der Brustkrebs, Nierenkrebs, Prostatakrebs, Lungenkrebs und Schilddrüsenkrebs.
Im Fall eines bösartigen Knochentumors wird die Art und Weise der Therapie im Department Orthopädische Tumorchururgie nie alleine durch den Orthopäden endschieden. Vielmehr wird in einem Team aus Experten, sog. Tumorkonferenz (Gynäkologen, Urologen, Onkologen, Radiologen, Strahlentherapeuten, Orthopäden) gemeinsam der Tumorbefall eines jeden Patienten individuell besprochen.
Unser Ziel ist Ihre schnelle Wiedereingliederung in Alltag und Beruf, eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität und neue Lebensfreude.
Selbstverständlich können Sie sich in unserer orthopädischen Tumorsprechstunde eine Zweitmeinung einholen, wenn Sie an einem Knochentumor erkrankt sind.
Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Mit herzlichen Grüßen