Wir können daher nicht sicherstellen, dass jede Funktion (Gestaltung, Bilder und zusätzliche Funktionen) dieser Internetseite im vollen Umfang zur Verfügung steht. Bitte nutzen Sie eine aktuellere Browserversion. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Kaiserschnitt ja oder nein: Die Entscheidungsgrundlage muss klar und deutlich sein
Sonderveröffentlichung Lübecker Nachrichten „Gesundheit“ vom 5. Februar 2021
Farbforschung im Kontext des „Gesundheitsbaus“
Münster, 14.11.2019: Wie wirkt Farbe im komplexen Kontext von Gesundheitsbauten? Was muss bei der Entwicklung von nutzerspezifischen...
Sonntag, den 8. September 2019 von 11 – 16 Uhr im Kinderzentrum Lübeck
Es gibt mehrere Anlässe zu feiern:
Eröffnung der Tagesklinik für chronisch kranke Kin-der und Jugendliche im Haus 84...
Der kleine Emil litt unter einem Neuroblastom und einer speziellen Form der Hirnhautentzündung – Dank der Diagnose am UKSH geht es dem Fünfjährigen heute besser.
Quelle: PHILIPP AISSEN: Im...
Tausende Kinder werden jährlich in den Kliniken im Norden vollstationär behandelt.
Lübeck. In dem kleinen Behandlungsraum fehlt das übliche Weiß der Krankenhauszimmer: An den blauen Wänden...
Jedes Jahr erkranken in Deutschland 2.300 Kinder neu an Krebs. Der Verein „Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder e.V.“ unterstützt betroffene Familien und arbeitet bei der Versorgung...
Schwerin, 22. Januar 2016 –Bereits zum 4. Mal wird das Gütesiegel „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“ verliehen. Ausgezeichnet werden diejenigen Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin und...
Die „Neue Mitte“ auf der kinderonkologischen Station des UKSH Lübeck wurde eingeweiht.
Nach zweijähriger Planungs- und Umbauphase war es nun soweit: Am 10. September konnte der...