Hier betreuen wir insbesondere Kinder und Jugendliche, die aufgrund einer Erkrankung des Nervensystems einer orthopädischen Mitversorgung bedürfen, z.B. bei Cerebralparesen, Spina bifida, Nerven- und Muskelerkrankungen mit Lähmungen oder Tumoren.
Die Patienten werden in gemeinsamer Sitzung von einem Oberarzt der Klinik für Orthopädie, dem/ der Neuropädiater/in, der leitenden Krankengymnastin der Kinderklinik und einem Orthopädietechniker gesehen. Bei Bedarf kommen die ambulant betreuenden Krankengymnastinnen oder Orthopädietechniker hinzu.
Nach ausführlicher Untersuchung kann die Familie über Hilfsmittel, krankengymnastische Möglichkeiten und gegebenenfalls operative Verfahren beraten werden. Eine Hilfsmittelverordnung und Kontrolle kann bei Bedarf über die Sprechstunde erfolgen.
Eine Vorstellung in der Sprechstunde kann nur erfolgen, wenn das Kind/ Jugendlicher vorher in der allgemeinen neuropädiatrischen Sprechstunde gesehen wurde, damit die notwendige neurologische Diagnostik sichergestellt ist. Bei Erkrankungen, die mit einer Spastik oder Dystonien einhergehen, kann eine Behandlung mit Botulinustoxin angeboten werden.
Bei komplexen therapeutischen Situationen oder in Verbindung mit operativen Eingriffen planen wir frühzeitig eine intensive Rehabilitationsbehandlung, z.B. in einer neurologischen Reha-Klinik für Kinder und Jugendliche.
Bei komplexem Behandlungsbedarf erfolgt die Behandlung im Sozialpädiatrischen Zentrum.
Sprechstunde
Sprechzeiten und Kontaktinformationen zu unserer Neuropädiatrie Sprechstunde