Terminvereinbarung
E-MailKennen Sie Mein UKSH?
Entdecken Sie Ihre Vorteile
Sprechzeiten
TelefonTelefon
Ort: Endokrinologische Ambulanz der Medizinischen Klinik 1
Standort
Haus A, Ambulanzzentrum der Inneren Kliniken, 1. OG
23538 Lübeck
Weiteres
Interdisziplinäre Nachsorge-Sprechstunde
für ehemals krebskranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Mehr als 80 Prozent der krebskranken Kinder und Jugendlichen können heute geheilt werden. Die häufigsten Krebsarten im Kindes- und Jugendalter sind Leukämien, Hirntumoren und Lymphome sowie bösartige Knochentumoren wie das Osteosarkom und das Ewing-Sarkom. Um die Krebserkrankung erfolgreich zu behandeln, sind in der Regel Operationen und/oder Chemotherapie bzw. Bestrahlungen notwendig. Die Krebserkrankung und die Behandlung können jedoch Spuren auch in den gesunden Zellen des Körpers hinterlassen. Daher können viele Jahre nach Abschluss der onkologischen Therapie noch Spätfolgen auftreten. Hiervon können insbesondere das Herz, die Hormondrüsen, die Knochen und das Gehör betroffen sein. Das Risiko für solche Spätfolgen ist dabei abhängig von der Krebserkrankung und der erhaltenen Therapie. Um diese frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, werden regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen empfohlen.
Während in der ersten Zeit nach der Krebsbehandlung noch regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen stattfinden, fehlt es an Strukturen zur systematischen Nachbetreuung der Patienten im weiteren Verlauf ihres Lebens, vor allem, wenn diese dann erwachsen sind. Daher haben wir eine interdisziplinäre Sprechstunde eingerichtet, in der sich Kinderonkologen und Internisten gemeinsam um die Beschwerden der nun Erwachsenen, ehemals krebskranken Kinder und Jugendlichen kümmern. Diese findet in den Räumen der endokrinologischen Ambulanz der Medizinischen Klinik 1 statt. Die Anmeldung kann telefonisch oder per Mail erfolgen.
Ansprechpartnerinnen und -partner
Interdisziplinäre Nachsorge-Sprechstunde für ehemals krebskranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene - Kinderklinik-
Interdisziplinäre Nachsorge-Sprechstunde für ehemals krebskranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene - Innere Medizin -