Seit Januar 2023 ist Prof. Dr. med. Verena-Wilbeth Sailer die Kommissarische Direktorin des Institutes für Pathologie am Campus Lübeck.
Prof. Dr. Sven Perner ist seit Oktober neuer „Principal Investigator“ im Deutsche Zentrum für Lungenforschung (DZL). Im DZL arbeiten exzellente universitäre und außeruniversitäre Einrichtungen für das Wohl der Patienten eng zusammen, um zügig neue Ansätze für die Prävention, Diagnose und Therapie von Lungenerkrankungen zu entwickeln.
Alireza Saraji (wissenschaftlicher Mitarbeiter in der AG Sailer) hat seine Promotion mit dem Titel " The Role of PINK1-mediated Mitophagy in Development of Pulmonary Hypertension"
an der Justus-Liebig-Universität Gießen erfolgreich abgeschlossen.
Prof. Perner wiedergewählt als Vorsitzender des „Vereins der Pathologen Hamburgs und
Schleswig-Holsteins e. V.
Am 03.10 fand die halbjährige Vereinssitzung des Vereins...
12/2019
Am 14.12.2019 findet in Kooperation mit dem Institut für Hämatopathologie Hamburg und dem Institut für Pathologie, UKSH Campus Lübeck, eine Fallbasierter interaktiver Workshop mit dem Titel „Fit für das molekularmedizinische Tumorboard“ statt. Anmeldungsunterlagen finden Sie hier.
Dr. Christiane Kümpers hat eine Förderung im Rahmen des universitären Juniorprogramms zum Thema „Identifikation und Charakterisierung von Kinasen als therapeutische Angriffspunkte Chemotherapie-resistenter kleinzelliger Lungenkarzinom“ von der Universität zu Lübeck erhalten.
Prof. Dr. Sven Perner ,Direktor der Pathologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck und des Forschungszentrums Borstel, wurde zum Fellow of The Royal College of Pathologists ernannt. Das traditionelle Royal College of Pathologists ist eine wissenschaftliche Vereinigung der Pathologen des Vereinigten Königreiches (UK) und hat mittlerweile weltweit über 11.000 Mitglieder. Das College ernennt besonders verdienstvolle Pathologen zum Fellow auf Grundlage ihres Status als international anerkannte Experten auf ihrem Gebiet. Der Fellow vertritt das Fachgebiet auf dem höchsten wissenschaftlichen und diagnostischen Niveau. In einer feierlichen Zeremonie am College in London wurde Prof. Perner der Titel Fellow of the Royal College of Pathologists (FRCPath) verliehen.
Zwei Vorträge und ein Poster wurden zur Präsentation bei der Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie in Berlin angenommen.
Am 28.9.2019 findet das 29. Histologische Kolloquium des Vereins der Pathologen Hamburgs und Schleswig-Holsteins e.V. in Lübeck statt. Es referiert Herr Prof. Dr. Wolfgang Hartmann, Universitätsklinikum Münster, als Experte zum Thema Spindelzell- und Knochentumoren. Anmeldungsunterlagen finden Sie hier.
Die Kliniken für Dermatologie, Hämatologie/Onkologie und Kinder- und Jugendmedizin sowie das Institut für Pathologie sind jetzt Exzellenzzentrum für Mastzellerkrankungen des ECNM (European Competence Network on Mastocytosis).
15 Abstracts aus dem Institut wurden zur Präsentation bei der 103. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie in Frankfurt angenommen.
Dr. Rosemarie Krupar hat für Ihr Poster mit dem Titel "Primary and Recurrent Head and Neck Squamous Carcinomas are Strikingly Different Regarding their Immune Microenvironment" den Posterpreis im Rahmen des USCAP Annual Meeting 2019 erhalten.
Prof. Dr. Sven Perner ist zum Landesvorsitzender/Beirat für Schleswig-Holstein des Berufsverband Deutscher Pathologen e.V. gewählt worden.
Anlässlich des 10. Symposiums „Urologische Forschung der Deutschen Gesellschaft für Urologie“ in Mainz erhielt Frau Dr. Anne Offermann aus dem Labor von Prof. Perner den Preis für eine herausragende Präsentation Ihres Projektes „PSMA-Expression auf Prostatabiospien als unabhängiger Prognosemarker zum initialen Diagnosezeitpunkt“.
Habilitation von Dr. med. Verena-Wilbeth Sailer für das Fachgebiet: „Pathologie“
Individualisierung der Krebstherapie - Molekularpathologisches Tumorboard am Onkologischen Zentrum des UKSH Campus Lübeck eingeführt. Dieses wird im 14-tägigen Turnus abgehalten. Für Informationen und zur Anmeldung von Patienten stehen Fr. Prof. Kirfel und Prof. Perner am Institut für Pathologie des UKSH, Campus Lübeck unter der Telefonnummer 0451 500-15801 bzw. Faxnummer 0451 500-15804 zur Verfügung.