In der Medizin ist man heute so weit, dass verschiedene Tumoren über ihre molekularen Veränderungen klassifiziert werden können. Das Wissen, welche molekularen Veränderungen welche Krebserkrankungen verursachen, eröffnet damit auch die Chance für eine individuelle und zielgerichtete Therapie für Krebspatienten.
Im MTB erfolgt eine gezielte Indikationsstellung und Interpretation innovativer, meist molekulargenetischer und –pathologischer Diagnostikverfahren (z.B. Sequenzierung des Tumorgenoms). Das Ziel ist es, Patienten ohne erfolgsversprechende Therapieoptionen oder mit seltenen Tumorerkrankungen eine zielgerichtete Therapie im Rahmen klinischer Studien oder eines individuellen Heilversuchs zu ermöglichen. Die Experten des MTBs stammen aus mehreren klinischen und wissenschaftlichen Disziplinen und vereinen damit die Kompetenz des Universitären Onkologischen Zentrums in Lübeck.
Nach intensiver Vorbereitung hat am 7. September 2018 das erste MTB stattgefunden und wird seitdem im 14-tägigen Turnus abgehalten. Das MTB steht auch Ärzten und Patienten außerhalb des UKSH zur Verfügung. Die nächsten Termine sind am 20.11.2020, 4.12.2020, 18.12. 2020, 8.1. 2021, 22.1.2021, 5.2.2021, 19.2.2021, 5.3.2021, 19.3.2021, 26.3.2021...
Für Informationen und zur Anmeldung von Patienten stehen Fr. Prof. Kirfel und Prof. Perner am Institut für Pathologie des UKSH, Campus Lübeck unter der Telefonnummer 0451 500-15801 bzw. Faxnummer 0451 500-15804 zur Verfügung.
Hier finden Sie das Anmelde- sowie das Dokumentationsformular: Downloadbereich