4.107,91 Euro sind zur Unterstützung der Sport- und Bewegungstherapie am Krebszentrum Nord auf dem 1. Benefiz-Neujahrskonzert in der St.-Nikolai-Kirche am Sonnabend, 10. Januar 2015, zusammengekommen. Die Musiker spendeten ihre Gage und die St.-Nikolai-Kirche spendete als Veranstalter die gesamten Einnahmen des Konzerts an den UKSH Freunde- und Förderverein.
Gemeinsam mit der St.-Nikolai-Kirche initiierte Maja Darmstadt, Musikerin und Lehrerin an der Max-Planck-Schule in Kiel, das Konzert und spielte mit sechs weiteren Musikerkollegen – Rüdiger Debus, David Göller, Atsuko Matsuzaki, Thomas Stöbel, Maja Darmstadt, Christiane Godt und Peter Godt – auf historischen Instrumenten barocke Werke von Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann. Mehr als 250 begeisterte Zuhörer füllten die St. Nikolai Kirche und sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
„In Kiel gibt es viele Sportveranstaltungen wie beispielsweise den UKSH Benefiz-Segelcup oder Rudern gegen Krebs. Als Musikerin kam mir die Idee eines Benefizkonzertes, um die Sport- und Bewegungstherapie für Krebspatienten zu unterstützen. Ich freue mich über die starke Unterstützung aus der Musikerreihe. Wir durften unsere Lieblingsstücke spielen und konnten gleichzeitig Gutes bewirken“, freute sich Maja Darmstadt über den Erfolg der Premierenveranstaltung.
„Die St.-Nikolai-Kirche zu Kiel ist eine offene Kirche für die Stadt und versteht sich dadurch auch als Gastgeber. Eine lange Historie verbindet sie mit dem Universitätsklinikum. Die Citykirche dient auch als Kulturraum für viele Konzerte. Besonders gerne gebe ich, auch persönlich als Musiker, dem lobenswerten Engagement meiner Kollegen eine Bühne. Die St.-Nikolai-Kirche ist sehr gerne wieder Veranstalter für das Neujahrs-Benefizkonzert im kommenden Jahr“, so Volkmar Zehner, Kirchenmusiker der St.-Nikolai-Kirche.
Prof. Dr. Christoph Röcken, Direktor des Krebszentrums Nord, erklärte: „Die körperliche Aktivität für Tumorpatienten ist ein wichtiger Bestandteil der Therapie. Sie führt zu einer Verbesserung des Allgemeinzustandes der Patienten, verringert die therapeutischen Nebenwirkungen und reduziert psychischen Stress, Müdigkeit und Erschöpfung. Wir möchten für jeden onkologischen Patienten, unter Berücksichtigung der individuellen Probleme, ein angeleitetes Sportprogramm anbieten. Mit den Spenden können wir unser Angebot weiter ausbauen.“
„Nur durch das Zusammenwirken aller Beteiligten konnte so ein fabelhafter Abend entstehen. Wir danken den Musikern und der St.-Nikolai-Kirche für das großartige Engagement. Unser Dank gilt zudem der Bäckerei Günther und der Firma Fördewasser für ihre Unterstützung, die für das leibliche Wohl in der Pause sorgten sowie den freiwilligen Helfern der Max-Planck-Schule. Wir garantieren, dass die Spenden des Abends zu 100 Prozent für die Sport- und Bewegungstherapie eingesetzt werden“, sagten Dr. Thorsten Schmidt, Leiter Supportivangebote Sport- und Bewegungstherapie am Krebszentrum Nord, und Pit Horst, Geschäftsführer des UKSH Freunde und Fördervereins.
Die Streicher Rüdiger Debus, David Göller, Atsuko Matsuzaki und Thomas Stöbel bekleiden hauptberuflich mit ihren modernen Instrumenten z.T. führende Positionen im Philharmonischen Orchester Kiel. Sie machen nebenberuflich Musik auf historischen Instrumenten und treten solistisch auf. Maja Darmstadt hat Blockflöte und Barockoboe auf Diplom sowie Musik und Sport auf Lehramt studiert. Sie ist Lehrerin an der Max-Planck-Schule in Kiel. Die Allgemeinmedizinerin Christiane Godt hat Orgal, Klavier und Cembalo studiert und ist nebenbei als Universitätsorganistin der CAU Kiel tätig. Ihr Mann Peter Godt ist Neurologe und hat mehrere Traversflötenkurse besucht.
Spendenkonto des UKSH:
Förde Sparkasse | IBAN: DE75 210 501 70 1400 135 222 | BIC: NOLADE21KIE
Verwendungszweck: Krebs-Sport-Therapie Kiel, FW20021
Für Rückfragen stehen zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Pit Horst, Stabsstelle Fundraising
Geschäftsführer des UKSH Freunde- und Fördervereins „Wissen schafft Gesundheit“ e.V.
Kiel Tel.: 0431 597-1004 | Lübeck Tel.: 0451 500-5454
E-Mail: gutestun@uksh.de
Dr. Thorsten Schmidt, Krebszentrum Nord
Leiter Supportivangebote Sport- und Bewegungstherapie
Telefon: 0431 597-2180
E-Mail: thorsten.schmidt@uksh.de

Spendenscheckübergabe des 1. Benefiz Neujahrkonzerts "Musik gegen Krebs" – v. l. Rüdiger Debus (Musiker am Philharmonischen Orchester Kiel), Jörn Bestmann (Teilnehmer der Sport- und Bewegungstherapie am Krebszentrum Nord), Dr. Thorsten Schmidt (Dr. Thorsten Schmidt, Leiter Supportivangebote Sport- und Bewegungstherapie am Krebszentrum Nord), Prof. Dr. Christoph Röcken (Direktor des Krebszentrums Nord), Thomas Stöbel (Musiker am Philharmonischen Orchester Kiel), Pit Horst (Geschäftsführer des UKSH Freunde und Fördervereins), Maja Darmstadt (Initiatorin des Konzerts, Musikerin und Lehrerin an der Max-Planck-Schule)
Bild in Originalgröße Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
- Campus Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704 - Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708