Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Bunter Kreis Lübeck bekommt neues Auto und feiert Einweihung des neuen Schulungsraums

Freitag, 24. November 2017

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Weihnachtsfeier hat der Bunte Kreis Lübeck heute, 24. November 2017, ein neues Auto überreicht bekommen. Angeschafft wurde das Fahrzeug mit Spendengeldern der Stiftung R.SH hilft helfen. Ebenfalls aus Spendengelder finanziert wurde der Umbau des Schulungsraums. Dieser wurde heute eingeweiht. „Wir benötigten das neue Auto dringend, denn so haben wir die Möglichkeit, die Familien auch nach dem Klinikaufenthalt ihrer Kinder weiter zu betreuen und sie zu Hause zu besuchen“, sagt Karin Gröger, Pflegemanagerin und Leitung des Bunten Kreises Lübeck. In den Kliniken für Kinder und Jugendmedizin sowie für Kinderchirurgie werden jährlich mehr als 5.000 kranke Kinder stationär behandelt. Mehr als 1.500 von ihnen sind langwierig oder chronisch erkrankt. Diese chronischen Erkrankungen erfordern laufend sehr komplexe Therapien. Daraus ergeben sich sehr hohe Anforderungen, nicht nur für die betroffenen Kinder, sondern auch für die gesamte Familie. „Vor diesem Hintergrund ist es uns wichtig einen Raum zu schaffen, in dem die Kinder und die Eltern mehr über ihre Erkrankung erfahren und auf diesem Wege ihre neue Lebensaufgabe besser bewältigen können“, sagt Karin Groeger.

Der Bunte Kreis Lübeck ist eine Nachsorgeeinrichtung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Campus Lübeck, die Familien mit schwerstkranken oder frühgeborenen Kindern unbürokratisch Hilfestellung und Beratung rund um den Krankenhausaufenthalt anbietet. Gegründet wurde der Bunte Kreis Lübeck 2006 und konnte seitdem nahezu 700 Familien beraten und begleiten. Ziel ist es, den kranken Kindern und deren Familien auch zu Hause ein gemeinsames und eigenständiges Leben zu ermöglichen. „Den Familien wird ein unheimlicher Stress genommen, wenn sie wissen, dass sie mit dem Team des Bunten Kreises auch nach dem Klinikaufenthalt einen Ansprechpartner haben der ihnen zur Seite steht“, sagt Prof. Dr. Egbert Herting, Direktor der Klinik für Kinder und Jugendmedizin, Campus Lübeck. Karin Gröger ergänzt: „Wir besuchen die Familien, geben ihnen Tipps und gucken, dass der Alltag funktioniert.“ Das Team des Bunten Kreises Lübeck besteht aus Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, einer Diplom Pädagogin, einem Facharzt und einer Diplom Psychologin. Bereits während des stationären Aufenthalts nimmt das Team Kontakt mit den Eltern auf und bereitet gemeinsam mit ihnen die Entlassung vor. Berät in allen medizinischen, pflegerischen oder sozialrechtlichen Fragen und vermittelt individuelle und bedarfsgerechte Hilfsangebote. 

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Bunter Kreis Lübeck, Karin Groeger
E-Mail: karin.groeger@uksh.de

Übergabe des neuen Autos an Karin Groeger (1. v.r.) und das Team des Bunten Kreis Lübeck.

Bild in Originalgröße

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708