Campus Kiel - Luftbild 2024_1240x200

Rettungsmediziner des UKSH erhält Auszeichnung der DRF Luftrettung

Montag, 11. Juni 2012

PD Dr. Erol Cavus (41), Funktionsoberarzt an der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Kiel, hat mit seiner Arbeitsgruppe den Forschungspreis der DRF Luftrettung erhalten. Die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung wurde auf der diesjährigen Medizinischen Jahrestagung der DRF Luftrettung in Regensburg erstmalig verliehen. Damit wurde der Beitrag der Arbeitsgruppe um Dr. Cavus zur Förderung der Intensiv- und Notfallmedizin gewürdigt.

Ihre Untersuchungen zur Video-Laryngoskopie im vorklinischen Einsatz überzeugten den medizinisch-wissenschaftlichen Beirat der DRF Luftrettung. Ausschlaggebend war nach Angaben des Gremiums neben der medizinischen Aktualität unter anderem der Praxisbezug: Da die Anzahl von Intubationsproblemen in der Rettungsmedizin relativ hoch ist, wird nach Möglichkeiten gesucht, diese Rate zu senken. Dr. Cavus zeigte in seiner Arbeit die Vorteile eines Video-gestützten Intubationslaryngoskops für den rettungsmedizinischen Einsatz auf, die dem Anwender über eine im Spatel integrierte Videokamera die direkte Sicht auf den Kehlkopf ermöglicht. Auf diese Weise können Intubationsprobleme eingedämmt werden.

Die Intubation gilt im Rettungseinsatz als „Goldstandard“ zur Atemwegssicherung. Ein konventionelles Intubationslaryngoskop wird z.B. im Rahmen einer Reanimation oder beim schweren Trauma zur Intubation benötigt. Daher verfügt jeder Rettungs- und Notarztwagen sowie jedes andere mit einem Notarzt besetzte Rettungsmittel über ein Intubationslaryngoskop mit verschiedenen Spateltypen.

PI_20120611_Auszeichnung_Rettungsmediziner

Bildunterschrift: PD Dr. Erol Cavus, Gewinner des Forschungspreises (Mitte), wird ausgezeichnet von (v.l.) PD Dr. Erik Popp, Leitender Arzt Station Mannheim, Prof. Dr. André Gries, Vorsitzender medizinisch-wissenschaftlicher Beirat DRF Luftrettung, Steffen Lutz, Vorstand DRF Luftrettung, Dr. Jörg Braun, Ärztlicher Leiter DRF Luftrettung. Foto: DRF Luftrettung

Bild in druckfähiger Qualität

Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel,
Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
PD Dr. Erol Cavus,
Tel.: 0431 597-2991,
E-Mail: Erol.Cavus@uksh.de

Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708