Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, setzt neue Schwerpunkte in der Thoraxchirurgie. Der klinische Bereich der Klinik für Chirurgie zeichnet sich durch den verstärkten Einsatz modernster Technologien wie der Robotik aus. Entscheidend dazu bei trägt der neue Leiter des Bereichs, Prof. Dr. Michael Schweigert, ein Spezialist für Tumorchirurgie und robotische Thoraxchirurgie.
„Prof. Schweigert ist besonders erfahren in der Roboterchirurgie der Lunge sowie in der chirurgischen Behandlung komplexer Tumore im Brustkorb. Damit ergänzt er sehr gut das Team der Klinik für Chirurgie, das auf die anspruchsvolle chirurgische Behandlung von Tumorerkrankungen spezialisiert ist", sagt Prof. Dr. Tobias Keck, Direktor der Klinik für Chirurgie. Roboterchirurgie ermöglicht ein für die Patientinnen und Patienten schonenderes Operieren mit großer Genauigkeit.
„Das UKSH mit seinen zahlreichen auf höchstem Niveau arbeitenden Fachabteilungen bietet optimale Voraussetzungen, um jeder Patientin und jedem Patienten die individuell bestmögliche Versorgung anbieten zu können“, sagt Prof. Schweigert. Er hebt insbesondere die etablierte Zusammenarbeit der Thoraxchirurgie mit anderen Fachbereichen des UKSH hervor, wie der Pulmologie, Onkologie, Strahlentherapie und Radiologie, die Grundlage für disziplinübergreifende Behandlungskonzepte ist. Der interdisziplinäre Ansatz bei der Betreuung von Tumorpatientinnen und -patienten eröffne zum Beispiel bei Lungenmetastasen sehr gute Heilungschancen durch die Laserchirurgie an der Lunge. „Durch modernste Lasertechnologie am Campus Lübeck können wir Metastasen hochpräzise chirurgisch entfernen.“
Mit einem neuen Team aus vier Ärztinnen und Ärzten, die die fachärztliche Versorgung der Patientinnen und Patienten rund um die Uhr gewährleisten, ist die Thoraxchirurgie am Campus Lübeck besonders gut aufgestellt. Dr. Stefanie Schierholz, die den Bereich kommissarisch geleitet hat, unterstützt als stellvertretende Leiterin und Oberärztin weiterhin die Abteilung. Hohen Wert misst das Team der Kooperation mit anderen Kliniken und niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten bei.
Die Thoraxchirurgie umfasst die Behandlung von Erkrankungen der Lunge, des Brustkorbs und des Mittelfellraums. Jährlich werden am Campus Lübeck zahlreiche thoraxchirurgische Operationen durchgeführt.
Prof. Schweigert wechselt vom Universitätsklinikum Dresden nach Lübeck. Zusätzlich zur klinischen Leitung der Thoraxchirurgie am UKSH übernimmt er die neugeschaffene Professur für Thoraxchirurgie mit Schwerpunkt Robotische Thoraxchirurgie an der Universität zu Lübeck.
Für Rückfragen von Journalistinnen und Journalisten steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Klinik für Chirurgie, Direktor Prof. Dr. Tobias Keck, Tel.: 0451 500-40100, tobias.keck@uksh.de
Leiter der Thoraxchirurgie Prof. Dr. Michael Schweigert, Tel.: 0451 500-40113, michaelhansfrank.schweigert@uksh.de

Prof. Dr. Michael Schweigert, neuer Leiter des Bereichs Thoraxchirurgie des UKSH, Campus Lübeck
Bild in OriginalgrößeVerantwortlich für diese Presseinformation
Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de
Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708