Operationsworkshop am anatomischen Präparat - Endoprothetik und Rettungsoperationen an der Hand

Veranstaltung | Lübeck | 14. Mär. 2025 | Fachpublikum
14Mär2025

Start

14. März 2025Fr. 08.30 Uhr

Ende

15. März 2025Sa. 15 Uhr

Veranstaltungsort

Universität zu Lübeck
Institut für Anatomie
Ratzeburger Allee 160, Haus 63
23562 Lübeck

Veranstalter

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, Sie am 14. und 15. März 2025 erneut zu einem Operationsworkshop am anatomischen Präparat in der schönen Hansestadt Lübeck einladen zu dürfen.

Dieses Mal beschäftigen wir uns mit der Endoprothetik des Mittelgelenkes, des Daumensattelgelenkes und des Handgelenkes und wollen auch alternative Rettungsoperationen am Karpus beleuchten.

In kleiner Runde (max. 14 Teilnehmer) schaffen wir so an anatomischen Präparaten unter Anleitung versierter Instruktoren einen intensiven Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer.

Wir wünschen Ihnen neben einem anregenden Erfahrungsaustausch auch ein paar schöne Tage im hohen Norden. Bei allen Sponsoren bedanken wir uns schon jetzt für ihre Unterstützung.

PD Dr. Felix Stang, Komm. Klinikdirektor | Dr. Sophie Schleußer, Funktionsoberärztin


Programm

Freitag, 14.3.25

08:30 UhrBegrüßung und Einführung
08:45 – 12:00 UhrMittelgelenksprothetik Teil 1: CapFlex-Prothese (KLS Martin)
12:00 – 13:00 UhrMittagspause
13:00 – 15:00 UhrMittelgelenksprothetik Teil 2:
InterPhalangeal Proximal Prosthesis (IPP2, groupe lépine)
Swanson-Prothesen (Delos/Stryker)
15:30 – 16:00 UhrKaffeepause
16:00 – 17:00 UhrDaumensattelgelenksprothetik: MAÏA (groupe lépine)
19:30 UhrGemeinsames Abendessen

Samstag, 15.3.25

08:30 – 13:00 UhrHandgelenksprothetik: Remotion (Stryker)
Rettungsoperationen am Handgelenk (Trimed)
13:00 UhrVerabschiedung und Zertifikate

Referenten und Instruktoren

PD Dr. med. Felix Stang
Kommissarischer Klinikdirektor
Klinik für Plastische Chirurgie, UKSH Campus Lübeck

Dr. med. Sophie Schleußer
Funktionsoberärztin
Klinik für Plastische Chirurgie, UKSH Campus Lübeck

Rainer Hoppe
Oberarzt
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Passau

Dr. med. Stefan Meuser
Oberarzt
Klinik für Handchirurgie, Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg

Dipl.-Med. Michael Zickmann
Oberarzt, Klinik für Chirurgie, DRK-Krankenhaus Neustrelitz


Informationen

Wissenschaftliche Leitung:
PD Dr. med. Felix Stang
Dr. med. Sophie Schleußer

Teilnahme:
Teilnahmegebühr: 990 Euro
Die Teilnahmegebühr umfasst Kursteilnahme, Abendprogramm sowie die Verpflegung während des Trainings.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 14 Personen.

Rückfragen und weitere Informationen erhalten sie bei Frau Tyburski: 0451 500-40516 oder magdalena.tyburski@uksh.de

Fortbildungspunkte
Für die Veranstaltung wurden 17 Fortbildungspunkte der Ärztekammer Schleswig-Holstein beantragt.

Veranstaltungsort
Universität zu Lübeck, Institut für Anatomie
Ratzeburger Allee 160, Haus 63, 23562 Lübeck

Anmeldung bitte unter folgendem Link: https://book.stripe.com/6oE4gPb6c7oCed26oo


Sponsoren

Mit freundlicher Unterstützung von:

  • Logo_DELOSmedical_580px
  • Logo_DGH_580px
  • Logo_Lepine_580px
  • Logo_Stryker
  • Logo_Trimed
  • Logo_UVision
  • Logo_KLS_martin_group_580px