AG Gynäkologische Bildgebung

Die gynäkologische Bildgebung umfasst sowohl die Diagnostik der weiblichen Brust als auch die Bildgebung der inneren weiblichen Geschlechtsorgane. Beide Untersuchungen werden in unserer Klinik für Radiologie und Neuroradiologie mit Hilfe der Magnetresonanztomographie (MRT) an hochmodernen 1,5- und 3 T-Geräten durchgeführt.

Brustdiagnostik

Die Brustdiagnostik erfolgt in enger Kooperation mit dem Brustzentrum Kiel des UKSH, das Ultraschalluntersuchungen, Mammographien, Tomosynthesen und minimalinvasive Untersuchungen durchführt. Die MRT-Untersuchung ist das sensitivste bildgebende Verfahren der weiblichen Brust und wird u.a. dann eingesetzt, wenn die anderen bildgebenden Verfahren keine eindeutige Aussage zulassen oder eine Hochrisikosituation für die Entstehung von Brustkrebs besteht (z.B. bei genetischen Mutationen, wie BRCA-Mutationen). Ein Schwerpunkt dieser Forschungsgruppe ist die Entwicklung von kontrastmittelfreien MRT-Untersuchungstechniken zum Nachweis von Brustkrebs und Brustkrebsvorstufen.

Bildgebung der inneren weiblichen Geschlechtsorgane

Gründe für die MRT-gestützte Bildgebung der inneren weiblichen Geschlechtsorgane sind die Abklärung urogenitaler Fehlbildungen, die präoperative Abklärung von Gebärmutter-, Gebärmutterhals- oder Eierstockkrebs oder die ergänzende Diagnostik der Endometriose. Auch Schwangere werden häufig mittels MRT untersucht, beispielsweise wenn eine gestörte Plazentation vorliegt oder wenn vor einer vaginalen Entbindung der Beckendurchmesser der werdenden Mutter bestimmt werden soll. Die Bildgebung der inneren weiblichen Geschlechtsorgane erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe mittels vaginalem Ultraschall und diagnostischer Laparoskopie. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Arbeitsgruppe ist die Entwicklung von kontrastmittelfreien MRT-Untersuchungstechniken zur sensitiveren Diagnostik der Endometriose.

Leitung

Dr. Annett Lebenatus

Fachärztin für Radiologie, Funktionsoberärztin Magnetresonanztomographie, Bereichsleitung Gynäkologische Bildgebung
Tel. Kiel: 0431 500-16555

Dr. med. Karolin Tesch

Fachärztin für Radiologie, Funktionsoberärztin Bereich Gynäkologische Bildgebung
Tel. Kiel: 0431 500-16555