Aktuelles

Samstag, 07. Dezember 2024

Advent, Wissenschaft und Herzmedizin: Ein Rückblick auf den heartlive 2024 Kongress in München

Pünktlich zur Adventszeit fand auch in diesem Jahr der renommierte heartlive Kongress für interventionelle Herzmedizin in München statt. Besonders stolz blicken wir, die Klinik für Rhythmologie am Uni...
Donnerstag, 26. September 2024

„There is something wrong in the machine“ – Prof. Dr. Michel Haïssaguerre zu Gast am UKSH

Am 25. September hatten wir die große Ehre, Prof. Dr. Michel Haïssaguerre in unserer Klinik für Rhythmologie willkommen zu heißen. Als einer der Pioniere der interventionellen Elektrophysiologie hat P...
Donnerstag, 12. September 2024

Sicherheit von Katheterablationen bei Vorhofflimmern - Klinik für Rhythmologie mit LateBreaker-Studie auf der Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Kardiologie 2024

Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) ist der größte kardiologische Kongress in Deutschland und ein Highlight für medizinische Innovationen. Auf der diesjährigen Tagung wur...
Donnerstag, 12. September 2024

Vorhofflimmern Leitlinien Update 2024

Vorhofflimmern ist die häufigste anhaltende Herzrhythmusstörung bei Erwachsenen und betrifft eine immer größere Anzahl an Menschen. In der Klinik für Rhythmologie am UKSH Lübeck haben wir es uns zur A...
Donnerstag, 08. August 2024

LateBreaking Studie auf internationalem Kongress: Venöses vaskuläres Verschlussystem versus Z-Naht nach Vorhofflimmern-Ablationen - die Style-AF Studie

Jedes Jahr versammeln sich Herzrhythmusstörung-Spezialisten aus der ganzen Welt beim wichtigsten Event der European Heart Rhythm Association (EHRA), dem EHRA-Kongress, um die neuesten und relevanteste...
Weitere Ergebnisse