FB VI - Versicherungsmedizin

Forschungsbereichsleiter

Prof. Dr. Joachim Breuer

Lehrstuhlinhaber Versicherungsmedizin
Tel.: 0451 500-51227Fax: 51204

 Die AG Versicherungsmedizin befindet sich in Haus 25, Raum 39.

Willkommen am Lehrstuhl für Versicherungsmedizin!

Der Lehrstuhl für Versicherungsmedizin wurde im Oktober 2018 gegründet und ist der erste Lehrstuhl seiner Art in Deutschland. Unter der Leitung von Prof. Dr. Joachim Breuer liegt unser besonderes Augenmerk in der Forschung auf den Gebieten Return to Work, Disability Management und Social Security. Die Versicherungsmedizin untersucht die gegenseitige Beeinflussung und Abhängigkeit (sozial) versicherungsrechtlicher Regelungen und medizinischer Behandlung. Dabei stehen Auswirkungen von Bezahlsystemen ebenso im Vordergrund wie Leistungsdefinitionen und Zielbestimmungen im Versicherungsbereich.

Versicherungsmedizin

Über uns

Aktuelles

Welcome to the Department of Insurance Medicine!

The department of insurance medicine, established in October 2018, is the first department of insurance medicine in Germany. Under the leadership of Prof. Dr. Joachim Breuer, our research focus lies on return to work, disability management and social security. On a whole, insurance medicine deals with the analysis of interactions and interdependencies between of social security systems and regulations and medical care. Other fields of interest within insurance medicine include the effects of various payment systems, defining insurance benefits and services and identifying targets and goals of social security and insurance systems.

About us

About insurance medicine

Partnerschaften

Es bestehen vielfältige langjährig gewachsene Netzwerke im nationalen und internationalen Bereich. Diese umfassen u.a. (Universitäts)Kliniken, Träger der sozialen Sicherheit und deren Verbände wie der GKV Spitzenverband, der DGUV  Spitzenverband sowie der deutsche Rentenversicherungsbund. Darüber hinaus pflegt der Lehrstuhl kollaborative Beziehungen zu zahlreichen Ärzteverbänden und Forschungsinstitutionen, und blickt auf enge Kooperationen mit internationale Organisationen wie die World Health Organization (WHO), International Labor Organisation (ILO) und die International Social Security Association (ISSA) zurück. Wir sind ständig dabei, unsere Partnerschaften und Kooperationen zu stärken, zu vertiefen und auszubauen.

Partnerships

We have a number of long-standing national and international networks. These include (university) clinics, social security institutions and their associations, including the GKV Spitzenverband, the German Social accident insurance (DGUV) and the German Rentenversicherungsbund. In addition, our department has collaborative relationships with international organizations such as the World Health Organization (WHO), the International Labor Organisation (ILO) and the International Social Security Association (ISSA). We are constantly strengthening, deepening, and expanding our partnerships and cooperations.