Angebot |
Vorlesung Sommersemester |
|
Zielgruppe |
Bachelor Medizinische Ernährungswissenschaften |
6. Fachsemester |
Sprache |
Deutsch |
|
ECTS |
5 |
|
Leistungsnachweis |
|
|
Zeit und Ort |
Vorlesung: montags 10-12 Uhr |
Übung: dienstags 12-14 Uhr |
Hauptdozenten und Kurskoordination |
Link zum UnivIS
Die Vorlesung und Übung Epidemiologie stellen eine Einführung in die Epidemiologie samt ihrer Methoden dar. Dabei wird Bezug zum Feld der Ernährungswissenschaften hergestellt. Lehrinhalte umfassen die Datengewinnung mittels unterschiedlicher Studiendesigns (Querschnittsstudie, Kohortenstudie, Fall-Kontroll-Studie, randomisierte kontrollierte Studie) und Datenquellen. Des Weiteren wird die Auswertung mit Häufigkeits- und Effektmaßen unter Beachtung verschiedener Fehlerquellen (Zufall, Bias, Confounding) behandelt. Themen wie Gütekriterien diagnostischer Tests, Ausbruchsgeschehen, Kausalität sowie ein Einblick in das Thema „systematische Reviews“ runden die Vorlesung ab. In den Übungen wird das Gelernte angewandt und vertieft. Mit den neu erlernten Inhalten wird das Lesen von wissenschaftlichen Studien geübt und das Prinzip des Critical Appraisal veranschaulicht und durchgeführt.
Christiane Rudolph.