Wahlpflichtfach: Über das Finden, Erkennen und Anwenden einer geeigneten Studie: Epidemiologisches Handwerkszeug für eine evidenzbasierte Psychologie
(PY2901; ebkHPsych)
- Aufgrund Covid - 19: Ab 06.04. Umstellung auf Online Lehre - Beachten Sie bitte aktuelle Informationen im jeweiligen Moodle Kurs -
Angebot
|
Vorlesung mit Übung im Sommersemester
|
Zielgruppe
|
Bachelor Psychologie (Wahlpflicht)
|
ab dem 3./4. Fachsemester empfohlen
|
Sprache
|
Deutsch; englische Fachliteratur
|
ECTS
|
4
|
Leistungsnachweis
|
- aktive Teilnahme am Seminar „Prüfungssaufgabe“ (auf Basis einer Fallvignette: Aufbau einer Suchstrategie, Literatursuche)
|
Zeit und Ort
|
Mittwoch, 12-14 Uhr, MFC 9, Seminarraum 02
|
Kurskoordination
|
Louisa Labohm
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrkoordination
Telefon Lübeck: 0451 500-51232 | Fax: -51204
|
Beschreibung der Lehrveranstaltung
Das Seminar dreht sich um die Fragen:
- Was bedeutet evidenzbasiertes Handeln in der Gesundheitsversorgung und speziell in der Psychologie?
- Wie liest man Studien kritisch und schätzt diese ein? (Stichwort Critical Appraisal)
Studierende erlangen hierfür Wissen zu Evidenzklassen, Studientypen in (quantitativer) klinischer Forschung, Versorgungsforschung und Public-Health-Forschung sowie bezüglich Leitlinien. Praktische Übungen umfassen eine systematische Literaturrecherche (z. B. in der Datenbank MEDLINE) und die Durchführung einer Metaanalyse.
Dozenten des Seminars
Louisa Labohm
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrkoordination
Telefon Lübeck: 0451 500-51232 | Fax: -51204
Dr. Maria Raili Noftz
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrkoordination
Telefon Lübeck: 0451 500-51223 | Fax: -51204
Annika Sternberg
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon Lübeck: 0451-9299-5117
Dipl.-Psych. Katrin Ulrike Obst
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon Lübeck: 0451 500-51225 | Fax: -51204
Modulverantwortlicher
Prof. Dr. med. Alexander Katalinic
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
Direktor
Telefon Lübeck: 0451 500-51200 | Fax: -51204
Studierendensekretariat
Das Studiensekretariat ist von Montag bis Freitag von 10.00-12.00 Uhr oder nach Vereinbarung zu erreichen.
Sebastian Rölle
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
Assistenz des Direktors, Studierendenbüro
Telefon Lübeck: 0451 500-51201 | Fax: -51204