- Aufgrund Covid - 19: Umstellung auf Online Lehre - Beachten Sie bitte aktuelle Informationen im jeweiligen Moodle Kurs -
Angebot |
Vorlesung Winter- und Sommersemester |
|
Zielgruppe |
Medizinstudierende ab 1. klinischen Semester, Masterstudiengang Psychologie |
|
Sprache |
Deutsch |
|
Umfang |
14 Einheiten á 90 Minuten |
|
Leistungsnachweis |
|
|
Uhrzeit und Ort |
Start 15.10.2019 Termin 1 x wöchentlich 17 c.t.-18.45 Uhr, Seminarraum 1 (Raum 512), 2. OG., Haus 50, Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie Die Uhrzeit für die Blockveranstaltung wird am 15.10.2019 bekannt gegeben. |
|
Anzahl Teilnehmer*in |
5- 16 Studierende | |
Kurskoordination |
|
Der Kurs führt ein in die Themenfelder Gesundheitsökonomie, Krankenhausmanagement und Digitalisierung (Telemedizin) und richtet sich an Medizinstudierende ab dem ersten klinischen Semester sowie Studierende anderer gesundheitswissenschaftlicher Studiengänge sowie der Psychologie.
Studierende erhalten einen Einblick in gesundheitsökonomische, organisatorische und rechtliche Fragestellungen, die im engen Zusammenhang mit der digitalen Transformation im Gesundheitswesen stehen. Behandelt werden u. a. die Themen elektronische Gesundheitskarte (eGK), Künstliche Intelligenz (KI), Fernbehandlung, Datenschutz (DSGVO) und Telemedizin. Die Teilnehmer nehmen an einer Videosprechstunde teil. Während des Wahlfachs bleibt Raum für Diskussion, einschließlich der praktischen Umsetzung im Klinikalltag.