Angewandte Statistik in der Pflege
(GW4000 - KP06 Forschungsmethoden 2)
Angebot
|
Vorlesung Wintersemester
|
Zielgruppe
|
Bachelor Pflege (Pflicht), Pflegewissenschaft
|
7. Fachsemester
|
Voraussetzung
|
Forschungsmethoden 1 (PF2000)
|
|
Sprache
|
Deutsch (Englischkenntnisse nötig)
|
ECTS
|
5
|
Leistungsnachweis
|
Klausur (90min)
|
Kurskoordination
|
Dr. Nora Eisemann
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon Lübeck: 0451 500-51219 | Fax: -51204
|
zur moodle-Seite der Vorlesung
Module in univIS
Lehrinhalte:
Es findet eine Einführung in die angewandte Statistik statt.
Themen der Vorlesung sind
- beschreibende und schließende Statistik
- Assoziations- und Korrelationsmaße
- Regressionsanalyse (lineare und logistische Regression)
Inhalte der Übung sind
- eine Einführung in ein Statistikprogramm (PSPP -eine lizenzfreie Alternative zu SPSS)
- Datenaufbereitung und
- die Anwendung und Vertiefung der statistischen Methoden der Vorlesung.
|
|
|
Qualifikationsziele/Kompetenzen:
Das Ziel des Modules ist es, die Fähigkeit zu vermitteln
- Ergebnisse statistischer Analysen zu verstehen, zu erklären und zu interpretieren
- passende statistische Methoden für eine gegebene Forschungsfrage auszuwählen
- einen Datensatz aufzubereiten und statistische Analysen durchzuführen (teils mithilfe eines Statistikprogramms).
|
DozentInnen
Prof. Dr. Annika Waldmann (Fachreferentin, Hamburgisches Krebsregister, Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz; assoziierte Wissenschaftlerin, Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie, Universität zu Lübeck, E-Mail: Annika.Waldmann@uksh.de)
David Peter Fauser
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon Lübeck: 0451-9299-5119
Hannah Baltus
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon Lübeck: 0451 500-51272 | Fax: -51204
Miriam Markus
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon Lübeck: 0451-9299-5118
Modulverantwortlich
Prof. Dr. Katrin Balzer
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
Sektionsleitung
Telefon Lübeck: 0451 500-51262 | Fax: -51264
Studierendensekretariat
Das Studiensekretariat ist von Montag bis Freitag von 10.00-12.00 Uhr oder nach Vereinbarung zu erreichen.
Katrin Hertel
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
Studiengangskoordinatorin dualer Bachelorstudiengang Pflege
Telefon Lübeck: 0451 500-51269 | Fax: -51264
E-Mail katrin.hertel@uni-luebeck.de; katrin.hertel@uksh.de