- Aufgrund Covid - 19: Ab 06.04. Umstellung auf Online Lehre - Beachten Sie bitte aktuelle Informationen im jeweiligen Moodle Kurs -
Angebot |
Vorlesung Sommersemester |
|
Zielgruppe |
Master Gesundheits- und Versorgungswissenschaften |
2. Fachsemester |
Sprache |
Deutsch |
|
ECTS |
5 |
|
Leistungsnachweis |
|
|
Zeit und Ort |
Vorlesung: mittwochs 12 -14 Uhr SR Cook/Karp |
Übung: dienstags 8 - 10 Ihr C2 – S02 |
Hauptdozenten und Kurskoordination |
Die Vorlesung und Übung statistische Methoden stellen einen umfassenden Einblick in die statistische Analyse samt ihrer Methoden dar. Lehrinhalte umfassen die univariate Datendeskription (z.B. Skalenniveaus, Lagemaße und Streuungsmaße), die schließende Statistik (Schätzen und Testen) unter Berücksichtigung der zugehörigen Methoden, wie z.B. Punktschätzung und Konfidenzintervalle und die Grundidee der Regression. Des Weiteren werden Assoziations-, Risiko- und Korrelationsmaße behandelt. Themen wie Überlebenszeitanalyse sowie ein Einblick in das Thema „fehlende Werte“ runden die Vorlesung ab. In den Übungen wird das Gelernte mit Hilfe eines etablierten Statistikprogramms angewandt und vertieft. Mit den neu erlernten Inhalten werden selbst durchgeführte statistische Analysen korrekt berichtet und interpretiert sowie Analysen von anderen kritisch untersucht und bewertet.
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus dem Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie