Check-up für die Leber – Was ist zu tun?
Experten schätzen, dass mindestens fünf Millionen Menschen in Deutschland an einer Lebererkrankung leiden. Viele davon, ohne es zu merken. Lebererkrankungen verursachen kaum Schmerzen und weisen uneindeutige Symptome auf. Daher werden Lebererkrankungen oft erst spät erkannt, mit schwerwiegenden Folgen wie Leberzirrhose und Leberzellkrebs. Mit einem einfachen Check-up kann Ihr persönliches Risiko ermittelt und eine nachfolgende Leberuntersuchung geplant werden. Rechtzeitig erkannt, können die meisten Lebererkrankungen dann erfolgreich behandelt oder sogar geheilt werden.
INFORMATIONEN ZUR ANMELDUNG DES ONLINE-VORTRAGES:
Bitte melden Sie sich für den Online-Vortrag an. Nähere Informationen erhalten Sie unter 0431 500-10741 oder gesundheitsforum-kiel@uksh.de.