Achillessehne und Ferse – Von Sporn bis Sehnenriss
Die meisten Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter Schmerzen an Ferse oder Achillessehne. Häufig handelt es sich um Entzündungen oder Überlastungen der Sehnenansätze am Fersenbein oder der Achillessehne. Auch können chronische Achillessehnenverletzungen zugrunde liegen. In der Regel sind diese Erkrankungen gut mit konservativen Maßnahmen wie Einlagen, Physiotherapie oder Stoßwellentherapie zu behandeln. Bei anhaltenden Beschwerden oder Sehnendefekten können allerdings auch Operationen nötig werden. Dr. Wilke informiert über den aktuellen Wissensstand zu Erkrankungen von Ferse und Achillessehne und deren Behandlung.
INFORMATIONEN ZUR ANMELDUNG DES ONLINE-VORTRAGES:
Bitte melden Sie sich für den Online-Vortrag an. Nähere Informationen erhalten Sie unter 0451 500-10742 oder gesundheitsforum-luebeck@uksh.de.
Anmeldung
per E-Mail Gesundheitsforum-Luebeck@uksh.de oder telefonisch 0451 500-10742
Bitte nennen Sie Datum, Veranstaltungstitel und Anzahl der teilnehmenden Personen.
Referent:
Klinik des Referenten: