Bitte schauen Sie auf unsere Homepage https://www.ebm-kurs.de/home für alle weiteren aktuellen Informationen zu den Kursen. Eine Anmeldung ist ab 22. Februar 2022 möglich.
Veranstalter
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
22. - 26.08.2022
Seit über 20 Jahren werden in Lübeck die bewährten EbM Grund- und Aufbaukurse angeboten, sowie nun auch zum 4. Mal ein EbM Kurs Systematische Reviews. Diese Kurse richten sich an alle in der Gesundheitsversorgung tätigen akademischen Berufsgruppen – in erster Linie der Bereiche Medizin, Pharmazie, Psychologie und Gesundheitswissenschaften mit unterschiedlichen EbM Vorkenntnissen. Dabei sind ausdrücklich sowohl klinisch tätige Kolleg*innen angesprochen als auch alle Personenkreise, die in Institutionen und Gremien an der Erarbeitung gesundheitsrelevanter Entscheidungen beteiligt sind. Ebenso sind die Kurse auch für Studierende der Medizin (klinischer Abschnitt) und Psychologie (Master) geeignet.
Die Praxis der Evidenzbasierten Medizin und Evidenzbasierten Praxis erfordert in der versorgenden Entscheidungssituation die Integration der Ergebnisse evaluativer (bewertender) Forschung mit der individuellen klinischen Erfahrung und den Präferenzen der Patienten. Gegenstand der Kurse ist der erstgenannte Aspekt:
Konkret werden
Die gleiche Technik ist auch in Entscheidungssituationen auf (Gesundheits) Systemebene anwendbar.
Angeboten werden Grundkurse und Aufbaukurse und ein Kurs Systematische Reviews, die eine Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, Kleingruppen und praktischen Übungen umfassen.
Alle drei Kurse werden stets in einem einwöchigen Kurse angeboten, bestehend aus einem dreitägigen Kernmodul sowie einem Vorbereitungstag und Übungs- / Vertiefungstag.
An dem Vorbereitungstag können Grundkursteilnehmer*innen Grundlagenkenntnisse der Evidenzbasierten Medizin erwerben, Teilnehmer*innen des Aufbaukurses bzw. Kurses „Systematische Reviews“ haben die Gelegenheit, in so genannten „Refreshern“ ihre Grundlagenkenntnisse aufzufrischen. Der abschließende Übungstag gibt Grundkursteilnehmer*innen Gelegenheit, ihre frisch erworbenen Kenntnisse der kritischen Studienbewertung zu erproben. Aufbaukursteilnehmer*innen werden vertiefende statistisch-methodische Seminare angeboten. Der Vertiefungstag für Teilnehmende des Kurses Systematische Reviews intensiveren Übungseinheiten zu GRADE-Pro und Analysen zu komplexen Interventionen.
Im Kernmodul (Di-Do) der EbM Grund- und Aufbaukurse werden die Inhalte in einer bewährten Mischung aus Unterrichtsveranstaltungen vermittelt:
Im EbM Kurs „Systematische Reviews" lernen die Teilnehmer*innen die unterschiedlichen Methoden und Auswertungs-, Bewertungsverfahren von systematischen Reviews kennen und vertiefen diese:
Die Anerkennung als Bildungsurlaub für Schleswig-Holstein kann für online-Veranstaltungen leider nicht erfolgen. Die Akkreditierung bei der Ärztekammer Schleswig-Holstein als Fortbildungsveranstaltung ist für alle drei EbM Kurse erfolgt. Für Grund -/Aufbaukurs werden 40 Fortbildungspunkte, für den Kurs Sysstematische Reviews und Metaanalysen 44 Fortbildungspunkte anerkannt. Außerdem kann bei erfolgreichem Leistungsnachweis für Studierende eine Bescheinigung über die Teilnahme an einem Kurs mit 3 ECTS Punkten ausgestellt werden.
Campus Lübeck
Anmeldungen sind ab dem 22. Februar 2022 auf der offiziellen Kurshomepage möglich:
Anmeldeschluss Mitte Juli 2022