Die Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde des UKSH Campus Lübeck unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Barbara Wollenberg bietet das gesamte traumatologische Versorgungsspektrum unseres Bereiches. Hierzu gehört die Behandlung einfacher Prellungen und Weichteilverletzungen der Gesichtshaut, des Ohres, der Nase und des Halses, über Nasenbein-, Augenhöhlen-, Gesichtsschädel- und Schädelbasisfrakturen, bis hin zu Kehlkopffrakturen und Ein- oder Abrissen der Luftröhre. Zur Versorgung des Mittel- und Innenohres gehört auch die Wiederherstellung der Hörfunktion über Rekonstruktion der Mittelohrstrukturen mit oder ohne Nervendekompression. Neben der Erstversorgung führen wir natürlich auch funktionelle und ästhetische Rehabilitation durch, wobei hier insbesondere die Verwendung von diversen lokalen, fernen und freien Lappenplastiken, die Ohrmuschel- und Nasenrekonstruktion mit Rippenknorpel und die Rehabilitation von Nervenlähmungen durch Nervennähte, Anastomosen und statische sowie dynamische Zügelplastiken zu nennen sind. Traumatische Nervenlähmungen des Kehlkopfes können wir durch Lateralisation oder Medialisation der Stimmlippen kompensieren. Zur Ausstattung unserer Klinik gehören hochauflösende Operationsmikroskope, intraoperativ verwendbarer Ultraschall, CT- und MRT- gestützte Navigation, sowie resorbierbare Plattensysteme.