Aktuelles_Presse_1240x400

Kostenfreier Lungencheck für (Ex-)Raucherinnen und Raucher am Campus Lübeck

Dienstag, 12. Dezember 2023

Das Lungenkrebszentrums des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, lädt ehemalige und aktive Raucherinnen und Raucher zwischen 55 und 79 Jahren erneut zum Lungencheck ein. Angeboten werden die kostenfreien Untersuchungen im Rahmen der HANSE-Studie SOLACE – einem von der EU mitfinanzierten Nachfolgeprojekt der HANSE-Studie, dem bisher größten Programm zur Früherkennung von Lungen- und Herzkreislauferkrankungen in Deutschland. 

Das UKSH, die Medizinische Hochschule Hannover und die LungenClinic Großhansdorf hatten die HANSE-Studie 2021 auf den Weg gebracht – als Pilotprojekt für ein Lungenkrebs-Früherkennungsprogramm. Während der zweijährigen Laufzeit hatten sich an allen drei Standorten insgesamt weit über 12.000 Menschen für die Studie angemeldet. 7.463 Teilnehmende hatten ein niedriges, 5.191 Menschen ein erhöhtes Krebsrisiko. Bei Letzteren wurde eine Niedrigdosis-Computertomografie (CT) durchgeführt. „Im ersten Jahr der Studie haben wir 64 Lungenkrebserkrankungen gefunden; überwiegend in frühen, gut behandelbaren Stadien“, sagt Dr. Sabine Bohnet, Leiterin des Lungenkrebszentrums der Medizinischen Klinik III. Die Ergebnisse des zweiten Jahres werden bis Anfang 2024 noch ausgewertet.

Der Rentner Ingo Möller war einer derjenigen, den die Untersuchung vor Schlimmerem bewahrt hat. Er hatte Anfang 2022 das Angebot genutzt, an der HANSE-Studie teilzunehmen. „Ich halte sehr viel von Vorsorgeuntersuchungen und empfehle auch jedem, sie zu nutzen“, sagt er. Bei ihm wurde Lungenkrebs entdeckt, doch glücklicherweise noch so rechtzeitig, dass der Tumor durch eine Operation und weitere Therapien vollständig entfernt werden konnte.

Wer beim Lungencheck mitmachen möchte, kann sich auf der Seite der HANSE-Studie SOLACE anmelden: www.hanse-lungencheck.de. Anhand eines Online-Fragebogens wird dann das persönliche Lungenkrebsrisiko ermittelt. Allen, die ein erhöhtes Krebsrisiko haben, wird eine kostenfreie Früherkennungsuntersuchung in einem modernen Niedrigdosis-Computertomografen (CT) angeboten. Die Termine für den Lungencheck am Campus Lübeck sind vom 29. Januar bis 2. Februar 2024 und vom 15. bis 19. April 2024.

Lungenkrebs ist bei Männern die häufigste krebsbedingte Todesursache, bei Frauen nach Brustkrebs die zweithäufigste. Große europäische Studien zeigen jedoch, dass ein Lungenkrebs-Screening mittels Computertomografie Leben retten kann: Durch die Früherkennungsuntersuchung kann die Krebserkrankung, die in den Anfangsstadien meist keine Beschwerden verursacht und so auch oft nicht entdeckt wird, früher diagnostiziert und behandelt werden – mit größeren Heilungsaussichten. 

„Vermutlich ab 2025 wird es deutschlandweit ein von den Krankenkassen finanziertes Angebot zur Lungenkrebsfrüherkennung geben. Die HANSE-Studie hat hierfür einen wertvollen Beitrag geliefert. Wir setzen uns mit allen beteiligten Fachgesellschaften dafür ein, dass es ein strukturiertes Programm wird, das in der Durchführung dem Mammografie-Screening ähneln wird“, sagt Dr. Bohnet. 

Pressebild

20231212_Hanse_Lungencheck

Ab August 2021 hatte der mobile CT-Truck immer wieder Halt am Campus Lübeck gemacht. Im Januar und April 2024 sind dank eines Nachfolgeprojekts der HANSE-Studie erneut kostenfreie Vorsorgeuntersuchungen möglich.

Foto: UKSH

Bild in Originalgröße

Für Rückfragen von Journalistinnen und Journalisten stehen zur Verfügung

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Medizinische Klinik III, Projektleitung Dr. Sabine Bohnet, Tel.: 0451 500-45006, sabine.bohnet@uksh.de
Studienkoordination Jenny Wichelmann, jenny.wichelmann@uksh.de


Verantwortlich für diese Presseinformation

Oliver Grieve, Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Mobil: 0173 4055 000, E-Mail: oliver.grieve@uksh.de

Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel,
Tel.: 0431 500-10700, Fax: 0431 500-10704

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck,
Tel.: 0451 500-10700, Fax: 0451 500-10708