Das Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein wird für Innovationen in der onkologischen Forschung und Versorgung gefördert. Das Wissenschaftsministerium unterstützt gemeinsam mit der Damp Stiftung, der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) sowie der Sektion Medizin der Universität zu Lübeck (UzL) und dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) „gezielt diesen wichtigen medizinischen Schwerpunkt.“
Mit 600.000 Euro werden unter anderem Forschungsprojekte für die campusübergreifende Zusammenarbeit zwischen Kiel und Lübeck gestärkt. Zudem werden zwei neue Koordinationsstellen geschaffen, um die onkologische Versorgung zu verbessern. Durch die Damp Stiftung werden Professuren für die Weiterentwicklung der personalisierten Onkologie und früher klinischer Studien an der Sektion Medizin der UzL sowie für die Präzisionsimmunonkologie an der Medizinischen Fakultät der CAU finanziert. Diese werden nach Auslaufen der Förderung und Evaluierung von den Universitäten verstetigt.