Studien belegen, dass das Ausmaß der Tumorentfernung bei neuroonkologischen Patienten ein unabhängiger wichtiger Faktor für eine gute Prognose ist. Unter diesem Aspekt wurde das NOZ Kiel in den letzten Jahren mit den modernsten technischen Ausstattungen ausgerüstet. So befinden sich in allen Operationssälen neueste Mikroskope, die eine mikrochirurgische Tumorentfernung ermöglichen. Neueste Navigationsgeräte ermöglichen neben einer Tumorlokalisation auch eine genaue Darstellung der Nervenbahnen im Hirngewebe. So kann eine Tumorentfernung unter größtmöglichem Schutz der Nervenbahnen erfolgen (Abbildung).

Zur weiteren Visualisierung eines Tumors während der Operation steht ein intraoperatives Ultraschallgerät der neuesten Generation mit der Möglichkeit einer Anbindung an die Navigationsgeräte bereit. Bösartige hirneigene Tumore können unter Fluoreszenz operiert werden. Dadurch wird die Sichtbarkeit des Tumors in der Operation wesentlich verbessert.
Im NOZ Kiel werden neben Operationen in Vollnarkose auch sog. Wachoperationen (Operationen in Lokalanästhesie) durchgeführt. Wachoperationen sind wichtig bei Tumoren in Nähe der Sprachzentren und motorischen Zentren. Sie ermöglichen einen höheren Tumorentfernungsgrad unter ständiger neurologischer Kontrolle. Als weiteres Hilfsmittel wird im NOZ Kiel das intraoperative elektrophysiologische Monitoring eingesetzt. Dadurch kann die Funktion der Nervenbahnen während der Operation überwacht werden.
Mit dieser hochmodernen technischen Ausstattung und der langjährigen Erfahrung der Operateure wird im NOZ Kiel beste operative Therapie angeboten.