Patientengespräch - Älteres Paar 1

Hautkrebszentrum Campus Lübeck

zertifiziert von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG)

icon-haut

Hautkrebs stellt heute die häufigste Krebserkrankung des Menschen dar. Jährlich erkranken 18.000 Menschen in Deutschland am schwarzen Hautkrebs (Melanom) und 250.000 Menschen am hellen Hautkrebs (Basalzellkarzinom und Plattenepithelkarzinom der Haut). Die Zahlen steigen in jedem Jahr weiter an.
Im Hautkrebszentrum behandeln wir mit einem Kompetenznetzwerk aus mehreren Disziplinen und vielen Fächärztinnen und Fachärzten Patientinnen und Patienten mit allen Formen von Hautkrebs.
Direkte Wege erlauben kurze Reaktionszeiten und minimieren Reibungsverluste. Die enge Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten stellt die optimale Weiterbehandlung unserer Patientinnen und Patienten auch nach dem Klinikaufenthalt, z.B. in der Nachsorge, sicher. Unsere Patientinnen und Patienten profitieren intensiv von der klinischen Forschung. Im Rahmen klinischer Studien bieten wir Patientinnen und Patienten innovative Medikamente und Therapiemethoden an.
Großer Wert wird zudem auf die Hautkrebsvorsorge und die Früherkennung gelegt.Das QM-System des Hautkrebszentrums und der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie ist durch den TÜV Süd zertifiziert.

Das Hautkrebszentrum ist Teil des Universitären Cancer Centers Schleswig-Holstein (UCCSH) am UKSH.

Unser Leistungsangebot im Bereich Hautkrebs

Veranstaltungen im UCCSH