Nach erfolgter Exzision des Hauttumors findet die leitliniengerechte Nachsorge statt. Diese kann komplett an unserem Hauttumorzentrum durchgeführt werden. Je nach Tumor und Stadium werden neben einer ausführlichen klinischen und körperlichen Untersuchung auch die Sonographie der Haut/Lymphknoten und die Kontrolle der Tumormarker im Haus durchgeführt. Je nach Stadium kann die Nachsorge im Wechsel mit dem ambulant betreuenden Hautarzt durchgeführt werden. Auf Grund der Kooperation und interdisziplinären Vernetzung mit den anderen Kliniken am UKSH können neue Befunde schnell eingeordnet und adäquat therapiert werden.
Dies erfolgt nach Absprache mit der Patientin oder dem Patienten entweder in Lokalanästhesie oder in Vollnarkose. Die Ergebnisse der Operationen können auf Grund der bei uns im Haus vorhandenen Histopathologie zeitnah den Patientinnen und Patienten mitgeteilt werden.