Meldungen rund um das UCCSH und das Thema "Onkologie"Montag, 09. Mai 2022Abschlusskonferenz des Interreg-Projektes Changing Cancer CareAm 12. Mai wird das deutsch-dänische Projekt zur Erforschung neuer Methoden der Krebsbehandlung mit einer internationalen Konferenz in Lübeck abgeschlossen. In dreieinhalb Jahren gemeinsamer Arbeit fo...Freitag, 22. April 2022Kostenfreie Rauchentwöhnungskurse im UKSH GesundheitsforumAufhören zu rauchen – damit dieser Vorsatz gelingt, bietet das UKSH Gesundheitsforum des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein dreiteilige Rauchentwöhnungskurse an. Die Kurse sind für die Teilnehme...Freitag, 25. März 2022Einladung zum zweiten gemeinsamen Cancer Careers Day zum Thema akademische KarrieremöglichkeitenDas Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH) und das Mildred-Scheel-Nachwuchszentrum (MSNZ) Hamburg/Universitäres Cancer Center Hamburg (UCCH) laden zur 2. Veranstaltung der neuen gemeins...Freitag, 25. März 2022Forschungsverbund will Prognose junger Darmkrebs-Patientinnen und -Patienten verbessernDie Prognose und Lebensqualität junger Patientinnen und Patienten nach Darmkrebs zu verbessern: Dieses Ziel steht im Fokus des interdisziplinären Forschungsverbundes OUTLIVE-CRC. Den Verbund koordinie...Dienstag, 01. März 2022Studierende mit dem “Science communication Award” zur Krebsforschung in Kiel und Lübeck ausgezeichnetWissenschaft anschaulich darstellen – das ermöglicht ein „Graphical Abstract“, das neue Erkenntnisse zu einem Forschungsthema auf einen Blick sichtbar macht. Das Universitäre Cancer Center...Mittwoch, 23. Februar 2022Beste Nachwuchsforschende in der Kieler Onkologie ausgezeichnetVerleihung der Young Investigator-Awards des Kiel Oncology Network an herausragende junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der CAU-KrebsforschungMittwoch, 02. Februar 2022UCCSH-Vorstand zum Weltkrebstag: So kann es gelingen, Versorgungslücken zu schließenDer Weltkrebstag am Freitag, 4. Februar 2022, steht unter dem Motto „Versorgungslücken schließen“. Im Interview erläutert der Vorstand des Universitären Cancer Centers Schleswig-Holstein (...Donnerstag, 27. Januar 2022Tanzen und Gymnastik für Krebspatient*innen – Online-Workshop startet am 03. FebruarKörperliche Betätigung und sportliche Bewegung sind wichtig – auch während einer onkologischen Behandlung, einer Strahlen- oder Chemotherapie. Häufig trauen sich Krebspatient*innen jedoch nicht zu, si...Montag, 24. Januar 2022Forschung an schwer zu therapierendem BlutkrebsDas Forschungsteam der Klinik für Hämatologie und Onkologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck ist der Ursache für schwer zu therapierendem Blutkrebs auf der Spur. Rund 611.00...Donnerstag, 13. Januar 2022Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse: UKSH richtet Tagung führender Expertinnen und Experten ausVom 10. bis 12. Februar 2022 findet die Jahrestagung des Deutschen Pankreas-Clubs statt. Die Veranstaltung, die federführend von der Klinik für Chirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (...Weitere Ergebnisse