- [28.07.2022] Kreativ - Hier und jetzt! - Eine besondere Ausstellung von Menschen mit Krebs
- [27.07.2022] Stammzell- und Immuntherapie am Campus Kiel des UKSH mit europäischem Gütesiegel JACIE ausgezeichnet
- [25.07.2022] Neue Informationen zum Versorgungskonzept bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs
- [19.07.2022] Auf zu neuen Kooperationen - mit dem EHA Research Mobility Grant zum Forschungsaufenthalt nach Zürich.
- [05.07.2022] Gratulation an die Gewinnerinnen und Gewinner der UCCSH Twinning Grants 2022
- [13.06.2022] RAVENTA-Studie mit dem Günther von Pannewitz-Preis der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie ausgezeichnet
- [01.06.2022] Chirurgische Therapie beim Speiseröhrenkrebs: Julius-Springer-Preis für Chirurgie für Prof. Dr. Höppner
- [01.06.2022] Chirurgische Therapie beim Speiseröhrenkrebs: Julius-Springer-Preis für Chirurgie für Prof. Dr. Höppner
- [09.05.2022] Abschlusskonferenz des Interreg-Projektes Changing Cancer Care
- [22.04.2022] Kostenfreie Rauchentwöhnungskurse im UKSH Gesundheitsforum
- [25.03.2022] Einladung zum zweiten gemeinsamen Cancer Careers Day zum Thema akademische Karrieremöglichkeiten
- [25.03.2022] Forschungsverbund will Prognose junger Darmkrebs-Patientinnen und -Patienten verbessern
- [01.03.2022] Studierende mit dem “Science communication Award” zur Krebsforschung in Kiel und Lübeck ausgezeichnet
- [13.01.2022] Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse: UKSH richtet Tagung führender Expertinnen und Experten aus
- [02.02.2022] UCCSH-Vorstand zum Weltkrebstag: So kann es gelingen, Versorgungslücken zu schließen
- [23.02.2022] Beste Nachwuchsforschende in der Kieler Onkologie ausgezeichnet
- [27.01.2022] Tanzen und Gymnastik für Krebspatient*innen – Online-Workshop startet am 03. Februar
- [24.01.2022] Forschung an schwer zu therapierendem Blutkrebs