Wenn Krankheit Abschied vom Leben bedeutet, benötigen Erkrankte und ihre Angehörigen einen geschützten Ort, an dem ihnen besonders liebevolle Fürsorge, Linderung aller Beschwerden und maximale Selbstbestimmung zuteil wird. Nicht immer ist es möglich, einen solchen Rahmen in der eigenen Wohnung zu schaffen und die Sterbebegleitung zuhause zu verwirklichen. Dann kann zusammen mit dem jeweiligen Behandlungsteam der Umzug in ein Hospiz besprochen werden.
Hospize sind stationäre Einrichtungen, die sich auf die umfassende Versorgung von kranken Menschen am Lebensende (Gäste genannt) und ihren Angehörigen spezialisiert haben. In kleinen, wohnlichen Einrichtungen finden hier 8 bis maximal 16 Gäste Aufnahme in Einzelzimmern. Auf Wunsch können Angehörige im Zimmer der Erkrankten (oft auch in einem gesonderten Angehörigenzimmer) kostenlos mit übernachten.
In einem Hospiz versuchen die Mitarbeitenden alles, um die Lebensqualität der Gäste aufrechtzuerhalten oder zu verbessern, Angehörige zu entlasten und zu einem Leben, Sterben und Abschied in Würde beizutragen.
Kooperationspartner UCCSH Campus Kiel:
Hospiz Kieler Förde
Hospiz im WohldKooperationspartner UCCSH Campus Lübeck:
Hospiz Rickers-Kock-Haus
Hospiz Lebensweg gGmbHÜbersicht Schleswig-Holstein
Übersicht über alle Hospize in Schleswig-Holstein