Forschungsförderung
- PROMETHEUS (PROject for a Medically Educated, Transformed, HEalthy, and United Society): gefördertes Interreg Va Projekt
Thema: In dem Projekt werden neue Medien und Technologien bei der Entwicklung für individualisiertes Informationsmaterial genutzt, d.h. angepasst für den einzelnen Patienten oder Angehörigen.
Laufzeit: seit August 2015 - August 2018
Mehr Informationen unter Forschung/Projekte
- APPlied Health: gefördertes Interreg IVa-Projekt
Thema: Entwicklung spezifischer Anwendungen für Smartphones im Gesundheitsbereich
Laufzeit: Mai 2012 - Dezember 2014
- COLLIN (COLLaborations for Innovation): gefördertes Interreg IVa-Projekt
Thema: Entwicklung klinischer Innovationsstrategien zwischen den Universitätskliniken Odense und Kiel
Laufzeit: April 2013 - September 2014
- Health Games: gefördertes Interreg IVa-Projekt
Thema: optimierter Informationstransfer mit Hilfe digitaler Medien (Serious Games).
Laufzeit: April 2011 - Mai 2014.
Mehr Informationen unter Forschung/Projekte
- ROBIN: gefördertes Interreg IVa-Projekt
ROBotics - Innovations for Healthcare. Ideensammlung und Förderung von Ideen im Bereich Healthcare Robotics.
Laufzeit: April 2010 - März 2012.
Mehr Informationen auf der Projekt-Webseite: www.roboregion.eu.
- 5. RP der Europäischen Union, 2002-2005
Fördernummer 08522: REBEC: REstoration of Bladder Function by NEuroprosthetiCs
- Hensel-Stiftung
Zerebrale Organisation von Miktion und Kontinenz im funktionellen MRT? Untersuchungen zur Physiologie und Pathophysiologie der Altersinkontinenz
- Forschungsförderung der Medizinischen Fakultät der CAU Kiel
Thema: Zerebrale Organisation von Miktion und Kontinenz
- Forschungsförderung der Medizinischen Fakultät der CAU Kiel
Thema: Pathophysiologie der alternden Blase
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Thema: Experimentelle Untersuchungen der strukturellen und funktionelle Veränderungen der Harnblase nach Injektion von Botulinumtoxin Typ A in den glattmuskulären Detrusormuskel im Göttinger Minipig-Modell
- Forschungsförderung der Medizinischen Fakultät der CAU Kiel, 2008
Thema: Harnröhrenersatz durch die Vena Saphena Magna am Tiermodell
- Forschungsförderung der Medizinischen Fakultät der CAU Kiel und der Werner und Klara Kreitz-Stiftung, Bad Segeberg
Thema: Experimentelle Untersuchungen zur Lymphknotenmetastasierung beim Plattenepithelkarzinom des Penis
- Forschungsförderung durch Pfizer International Operations, 2008
Thema: Der Einfluss von Sildenafil (Viagra®) auf strahlenbedingte erektile Dysfunktion
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
2008: Untersuchung der neuronalen Kontrolle der Harnblase beim Menschen mit bildgebenden Verfahren.
Wenn Sie die Forschungstätigkeit der Klinik für Urologie und Kinderurologie unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, uns eine Spende zukommen zu lassen.
Weitere Informationen unter Patienten/Spenden